Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützen Sie die Immobilienbewirtschaftung und bringen Sie Ihre Erfahrung ein.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Immobilienbereich, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem spannenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich und ca. 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ein persönliches Gespräch!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Erfahrung, die Ausbildung im Immobilienbereich abgeschlossen und caoder 3 Jahre an Erfahrung gesammelt.
Lange nachgedacht was Sie möchten? Ob wirklich weiter im Immobilienbereich oder? Doch, bleiben Sie dabei – denn am Schluss ist es ein Zusammenspiel von erkannt zu werden und Unterstützug zu erfahren. Dann werden Sie den Job lieben.
Sie machen das und noch viel mehr. Weg von er Branche – keine Option denn überall sind Sie wieder die/der Anfänger das ist uncool.
Welches Immobilienprogramm beherrschen Sie? Schätzen Sie es in einer eher kleinen oder grösseren Unternehmung zu sein ?
Kennen Sie sich aus im Wohnbereich oder haben Sie bisher im Gewerbebereich gearbeitet.
Per wann suchen Sie?
Wir freuen us auf Ihre Bewerbungsunterlagen, wir werden Se umgehend anrufen. Dann besprechen wir das weitere Vorgehen.
Liselotte Huber, oder
jide246802ss jit0731ss jiy25ss
Sachbearbeiter/in - Assistentin Immobilienbewirtschaftung Arbeitgeber: PEBA Kommunikations- und Personalberatung
Kontaktperson:
PEBA Kommunikations- und Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in - Assistentin Immobilienbewirtschaftung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Immobilienbranche. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Immobilienbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Verfügbarkeit. Wenn du bereit bist, schnell zu starten oder auch in Teilzeit zu arbeiten, kann das deine Chancen erhöhen, besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Immobilienbewirtschaftung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in - Assistentin Immobilienbewirtschaftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3 Jahre Erfahrung im Immobilienbereich. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast.
Immobilienprogramme angeben: Liste die Immobilienprogramme auf, die du beherrschst. Dies zeigt deine Fachkenntnisse und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du im Immobilienbereich bleiben möchtest und was dich an der Stelle als Sachbearbeiter/in reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Unternehmensgröße berücksichtigen: Überlege, ob du in einem kleinen oder großen Unternehmen arbeiten möchtest, und erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine zukünftige Arbeitsumgebung machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PEBA Kommunikations- und Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Immobilienbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Immobilienprogramme
Informiere dich über die gängigen Immobilienprogramme, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu erläutern und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Unternehmensgröße und -kultur
Überlege dir, ob du lieber in einem kleinen oder großen Unternehmen arbeiten möchtest und warum. Dies kann dir helfen, während des Interviews zu erklären, wie du dich in die Unternehmenskultur einfügen würdest.
✨Fragen zur Position stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.