Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere Beton und sorge für Qualität, Kommunikation und Wartung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Baustoffbranche mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, leistungsbezogenes Salär und gute Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Selbstständige Arbeit, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einer dynamischen Branche zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Baubranche und Kenntnisse über Baustoffe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wintermonate bieten zusätzliche Aufgaben bei Werksrevisionen.
In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Produktion von Beton unter Einhaltung der massgeblichen Qualitätsvorschriften. Sie arbeiten eng zusammen mit unserer Kundschaft, unseren Dispositions-Mitarbeitenden und unseren Chauffeuren. Weiter führen Sie die Unterhalts-/Reinigungsarbeiten der Anlagen aus und helfen ausserdem in den Wintermonaten bei den jährlichen Werksrevisionen mit.
Mit Ihrer klaren, kundenfreundlichen Kommunikation sorgen Sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick. Sie haben Freude an einer selbstständigen Arbeitsweise und sind teamfähig sowie belastbar. Genaues Arbeiten sind Sie gewohnt und Sie verstehen es, taktvoll mit unseren Kunden umzugehen. Berufserfahrung in der Baubranche und Erfahrung mit Baustoffen sind die idealen Voraussetzungen für diese Stelle.
Wir bieten Ihnen attraktive Anstellungsbedingungen mit einem leistungsbezogenen Salär, guten Sozialleistungen sowie eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Foto an Frau Andrea Reinmann, Baustoffzentrum, Härkingerstrasse 1,Gunzgen oder . Ihre Fragen beantwortet Johannes Marbet (Leiter Produktion Kies+Beton) gerne telefonisch unter
jid88f9764ss jit0730ss jiy25ss
Mischmeister Beton / Betonmaschinist 100% Arbeitgeber: Baustoffzentrum
Kontaktperson:
Baustoffzentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mischmeister Beton / Betonmaschinist 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsvorschriften in der Betonproduktion. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Standards kennst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen betont wird.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Erfahrung in der Baubranche und mit Baustoffen. Wenn du spezielle Kenntnisse oder Fähigkeiten hast, die für die Position relevant sind, bringe diese unbedingt zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mischmeister Beton / Betonmaschinist 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Baubranche und im Umgang mit Baustoffen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine bisherigen Tätigkeiten klar und präzise darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Mischmeister Beton geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Foto, direkt über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baustoffzentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Mischmeisters Beton technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Betonmischungen, Qualitätsvorschriften und Maschinenwartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf kundenfreundliche Kommunikation gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teamkollegen kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder den Arbeitsablauf zu verbessern.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.