Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite in der Bioland-Landwirtschaft mit Tieren und Menschen.
- Arbeitgeber: SOS-Kinderdorf e.V. ist eine angesehene Hilfsorganisation für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Landwirtschaft oder eine ähnliche Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis 14.07.2026 befristet als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth bei Gemünden am Main ist als Einrichtung des SOS-Kinderdorf e.V. ein „Ort zum Leben“ für 160 erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung. Das Angebot der Einrichtung umfasst das Wohnen in familiär organisierten Hausgemeinschaften und die Beschäftigung in 14 Arbeitsbereichen. Für Bewohner*innen mit erhöhtem Hilfebedarf stehen 24 Plätze in einem Neubau zur Verfügung.Für den Arbeitsbereich Landwirtschaft in der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineLandwirtin (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Std./Wo.) Ihr Aufgabenbereich:In unserer Bioland-Landwirtschaft mit sozialer Ausrichtung in der Dorfgemeinschaft Hohenroth erwarten Sie vielseitige Aufgaben und eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fähigkeiten in der Landwirtschaft einbringen und einen positiven Beitrag leisten können. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und bewerben Sie sich jetzt!Sie übernehmen das Melken und die Versorgung unserer rund 25 Milchkühe sowie deren Nachzuchtin der Außenlandwirtschaft bringen Sie Ihr praktisches Können bei der Bewirtschaftung unserer Flächen einauch die Pflege und Betreuung unserer Pferde, Ziegen und Esel liegt in Ihrem Verantwortungsbereichmit Einfühlungsvermögen begleiten Sie Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung durch ihren ArbeitsalltagSie achten auf die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben und sorgen für einen sicheren ArbeitsrahmenSie achten auf die gewissenhafte Umsetzung des Betreutenschutzes Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:Sie verfügen über eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft oder eine ähnliche QualifikationKenntnisse im Bereich Milchviehhaltung sind wünschenswertSie besitzen OrganisationstalentSie haben ein Gespür und Kreativität für die Gestaltung zwischenmenschlicher BeziehungenSie sind in der Lage, selbstständig zu arbeitenSie sind bereit, die Arbeitszeit flexibel zu gestaltenIhr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionellSie besitzen einen Führerschein der Klasse L Unsere Leistungen als Arbeitgeber:Ihre finanziellen Vorteileein attraktives, am TVöD orientiertes GehaltJahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungeneine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeitbis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNVHeimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen ZeitenSOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehrals Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben31 Tage Urlaub anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen Ihre berufliche Weiterentwicklungflexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützungsehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungKurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeitprofitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe Ihre Bewerbung:Die Stelle ist zunächst als Elternzeitvertretung bis 14.07.2026 befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Ansprechpartner:Herr Alexander Seith (Bereichsleitung)Telefon: 09354 9099 0E-Mail: alexander.seith@sos-kinderdorf.deSOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth | Hohenroth 4 | 97737 Gemünden am Main
Landwirtin (m/w/d) im Arbeitsbereich Landwirtschaft Arbeitgeber: agrajo
Kontaktperson:
agrajo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirtin (m/w/d) im Arbeitsbereich Landwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Landwirtschaft, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu teilen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und persönliche Geschichten oder Beispiele können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle eine gewisse Anpassungsfähigkeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirtin (m/w/d) im Arbeitsbereich Landwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den SOS-Kinderdorf e.V. und die spezifischen Aufgaben in der Dorfgemeinschaft Hohenroth. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Landwirtschaft hervor, insbesondere in der Milchviehhaltung und der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Landwirtin darlegt. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur positiven Entwicklung der Bewohner*innen beitragen kannst.
Nutze das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei agrajo vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die du als Landwirtin übernehmen wirst. Verstehe die Anforderungen an die Milchkühe, die Pflege der Tiere und die Bewirtschaftung der Flächen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse über Biolandwirtschaft
Da es sich um eine Bioland-Landwirtschaft handelt, solltest du dich mit den Prinzipien der biologischen Landwirtschaft vertraut machen. Zeige dein Wissen über nachhaltige Praktiken und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Einfühlungsvermögen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen unterstützt hast. Dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, Beziehungen aufzubauen, sind entscheidend für die Rolle.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle eine flexible Arbeitszeitgestaltung erfordert, sei bereit, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit bereits gemacht hast.