Auf einen Blick
- Aufgaben: Erziehe, betreue und fördere Kinder in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: pluss ist ein innovatives Unternehmen im Sozial- und Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobrad/Firmenwagen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und wachse persönlich in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagoge (m/w/d) mit Hochschulabschluss und Sensibilität für diverse Bedürfnisse.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns über WhatsApp oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort Sozialpädagogen (m/w/d) als pädagogische Fachkraft Nach Berücksichtigung der Landesgesetze, können neben Erziehern unter gewissen Voraussetzungen auch weitere akademische und nicht – akademische Fachkräfte in Funktion als pädagogische Fachkraft in Kindertagesstätten tätig werden. pluss ist die Zukunft einer fairen & individuellen Arbeitswelt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bei uns darfst Du sein, wer Du bist! Unsere pluss – Punkte für Dich: Gelebtes, pluss-eigenes Schutzbefohlenenkonzept Ein sicherer Arbeitsplatz, der Erfüllung bietet und persönliches Wachstum fördert Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser Kompetenzzentrum Möglichkeit auf ein Jobrad / Firmenwagen / Deutschlandticket Deine Aufgabengebiete: Erziehen, Betreuen und Fördern von Kindern: Krippen- oder Elementarbereich oder Ganztagsschulbetreuung (Je nach Deinen Wünschen und Arbeitsort) Planung und Durchführung von gruppenbezogenen Angeboten, wie z. B. Sport und Sprache Projektbezogene Erkundungstouren, Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten Regelmäßiger Austausch mit den Kollegen zur tagesaktuellen Abstimmung Reflexionsgespräche mit Eltern und Kollegen zur individuellen Förderung der Kinder Unsere Anforderungen an Dich als pädagogische Fachkraft (m/w/d): Sozialpädagoge (m/w/d) mit Universitäts- oder Fachhochschulabschluss Fähigkeit, sich auf Kinder mit unterschiedlichen kulturellen und nationalen Hintergründen sowie mit verschiedenen sozialen Problemlagen einzustellen Fähigkeit, sich auf besonderen Förderbedarf einzustellen Reflexionsvermögen bzgl. der eigenen Haltung und Arbeit mit Kindern Sensibilität für Gruppendynamiken und unterschiedliches Sozialverhalten der Kinder Noch Fragen? Unser WhatsApp-Service ist unter 0174 / 45 45 500 erreichbar. Neugierig? Einfach auf den Bewerbungs-Button klicken, per Telefon: 05321 / 31 13 417 oder per E-Mail: bewerbung-golslarbs@pluss.de Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen! Der Text gilt für alle Geschlechter gemäß AGG.
Sozialpädagoge (m/w/d) als pädagogische Fachkraft Arbeitgeber: pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Lübeck Care People - Bildung und Soziales -
Kontaktperson:
pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Lübeck Care People - Bildung und Soziales - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) als pädagogische Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im sozialen Bereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von pluss. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie und das Schutzbefohlenenkonzept verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Arbeit mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zeigen, auf unterschiedliche Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 4
Nutze den WhatsApp-Service von pluss, um direkt Fragen zu stellen oder mehr Informationen über die Stelle zu erhalten. Dies zeigt dein Interesse und Engagement, was bei der Auswahl der Bewerber positiv wahrgenommen werden kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) als pädagogische Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über pluss: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über pluss und deren Werte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitern erwartet und welche Vorteile es bietet.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialpädagoge hervorhebt. Achte darauf, deine akademischen Abschlüsse und praktischen Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pluss Personalmanagement GmbH Niederlassung Lübeck Care People - Bildung und Soziales - vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Hintergründen und wie du auf besondere Förderbedarfe eingehst.
✨Zeige deine Reflexionsfähigkeit
Sei bereit, über deine eigene Haltung und Arbeitsweise zu reflektieren. Das zeigt, dass du dir deiner Stärken und Schwächen bewusst bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere konkrete Beispiele
Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du Gruppenangebote geplant und durchgeführt hast oder wie du mit Eltern und Kollegen kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.