Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient*innen während der Anästhesie und arbeite eng mit dem OP-Team zusammen.
- Arbeitgeber: Die Sana Kliniken Lübeck sind eine der größten Klinikgruppen in Deutschland, die hochwertige Gesundheitsdienstleistungen bieten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein herzliches Team, flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterangebote wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Erlebe ein lebendiges Arbeitsumfeld, das fordert und fördert, mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit Fachweiterbildung.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Arbeitsplatz in einer Stadt, in der andere Urlaub machen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: #AberBitteMitSana Die Sana Kliniken Lübeck stehen als Krankenhaus der Lübecker für eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Medizin, um den Versorgungsauftrag für die Bürgerinnen und Bürger in und rund um Lübeck hochwertig sicherzustellen. Die Sana Kliniken AG ist eine der größten Klinikgruppen in Deutschland. Das Unternehmen zählt zu den bedeutendsten Anbietern im Bereich integrierter Gesundheitsdienstleistungen. Von der Prävention über die ambulante und stationäre Versorgung bis hin zu Reha, Nachsorge, Heil- und Hilfsmitteln in unseren Sanitätshäusern sowie B2B-Services (Einkauf, Logistik, MedTech und Management-Services) versorgen wir Patienten, Unternehmen und externe Gesundheitseinrichtungen seit Jahrzehnten mit Qualitätsmedizin und exzellenten Dienstleistungen. Deine Vorteile • Ein herzliches, kollegiales Team, das Dich mit offenen Armen empfängt • Eine strukturierte Einarbeitung – damit Du gut bei uns ankommst • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen nach Deinen Interessen • Verlockende Mitarbeiterangebote, beispielsweise Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket oder exklusive Rabatte bei Top-Marken • Einen sicheren Arbeitsplatz mit echtem Zusammenhalt – in einer Stadt, in der andere Urlaub machen • Ein attraktives Vergütungspaket u.a. aus: • Vergütung nach dem TVöD – Pflege und Altersvorsorge • Weihnachtsgeld – vom ersten bis zum letzten Monat der Betriebszugehörigkeit • Pflegezulage und Flexibilitätsprämie Deine Aufgaben • Du betreust unsere Patient*innen vor, während und nach der Anästhesie – verantwortungsvoll und einfühlsam • Du arbeitest eng mit unserem Anästhesisten und dem OP-Team zusammen – Hand in Hand • Du bereitest Narkosemittel und Geräte vor, überwachst die Vitalfunktionen und bleibst auch in hektischen Situationen ruhig • Du übernimmst Verantwortung – bei geplanten Eingriffen wie im Bereitschaftsdienst Dein Profil • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) oder in der Gesundheits- und Krankenpflege mit Fachweiterbildung Anästhesie oder den Wunsch, Dich weiterzubilden • Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und einen klaren Kopf in anspruchsvollen Situationen • Lust auf ein lebendiges Arbeitsumfeld, das fordert – aber auch fördert • Freude daran, Dich einzubringen und mitzugestalten Nadine Groth Recruiter People & Culture Sana Kliniken Lübeck GmbH Kronsforder Allee 71-73 23560 Lübeck Tel.: +49 451 585 1208 Fax : nadine.groth@sana.de Website
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesiepflege Arbeitgeber: Sana Kliniken Lübeck GmbH
Kontaktperson:
Sana Kliniken Lübeck GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesiepflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten in der Anästhesiepflege zu knüpfen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sana Kliniken Lübeck und deren Werte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in stressigen Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Sana Kliniken regelmäßige Fort- und Weiterbildungen anbieten, ist es wichtig, dass du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) für die Anästhesiepflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Sana Kliniken Lübeck: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Sana Kliniken Lübeck informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent oder Pflegefachkraft sowie Deine Fachweiterbildung in der Anästhesie klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Position und Dein Interesse an der Anästhesiepflege deutlich machen. Erkläre, warum Du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten Du mitbringst, um die Patient*innen bestmöglich zu betreuen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sana Kliniken Lübeck GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Anästhesiepflege vor. Informiere dich über gängige Narkosemittel, Überwachungsmethoden und die Zusammenarbeit im OP-Team. Zeige dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit eng mit Anästhesisten und dem OP-Team verbunden ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit in der Vergangenheit bereit haben. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.
✨Einfallsreichtum und Flexibilität zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du kreativ und flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du in einem lebendigen Arbeitsumfeld gut zurechtkommst und dich anpassen kannst.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in der Anästhesie. Sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten erweitern möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.