Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten auf der Intensivstation in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Das Marien-Hospital Marl ist ein modernes Krankenhaus mit über 300 Betten und sieben Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Personalpolitik und zahlreiche Gesundheitsangebote im Betrieb.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fach-Gesundheits- & Krankenpfleger/Pflegefachmann (m/w/d) Intensivstation/Intermediate Care (IMC) in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie suchen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit interessanter beruflicher Perspektive und Karrierechancen? Das Marien-Hospital Marl ist ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Das Marler Krankenhaus verfügt über sieben medizinische Fachabteilungen, eine Palliativeinheit sowie eine angeschlossene Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe. 000 hoch qualifizierte Mitarbeiter*innen engagieren sich im Marien-Hospital für die Gesundheit und das Wohlbefinden von über 13.Mit nahezu 300 Betten erbringt das Krankenhaus der KKRN GmbH einen wichtigen Teil der medizinischen Versorgung im nördlichen Ruhrgebiet. Wir suchen für unsere Intensivstation mit 15 Betten, davon 8 IMC im Marien-Hospital in Marl. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem freundlichen und sehr engagierten Team mit hohem Qualitätsanspruch Möglichkeit der Teilnahme an internen und externen Fortbildungen und Hospitationen Zulagen für Wechsel- und Zusatzdienste sowie bereichsverantwortliche Praxisanleiter Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C), zuzüglich einer Betriebsrente über die KZVK Köln Familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010 Gesundheitssport beim hauseigenen Verein KKRN-aktiv e.V. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann ~ Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie Fachliche, persönliche und soziale Kompetenz Maria Wilczek, stellv. Ein Krankenhaus der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH kern.E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung
Pflegefachkraft / Krankenpfleger:in / Gesundheitspfleger:in (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Marien-Hospital Marl
Kontaktperson:
Marien-Hospital Marl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Krankenpfleger:in / Gesundheitspfleger:in (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Marien-Hospital arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Intensivstation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der familienfreundlichen Personalpolitik des Krankenhauses. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Familie wichtig ist und dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Krankenpfleger:in / Gesundheitspfleger:in (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann sowie deine Fachweiterbildung in der Intensivpflege und Anästhesie. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Marien-Hospital Marl reizt. Gehe auf das familienfreundliche Arbeitsumfeld und die Karrierechancen ein.
Persönliche Kompetenzen betonen: Hebe deine fachliche, persönliche und soziale Kompetenz hervor. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
Online-Bewerbung: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des Marien-Hospitals, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Marl vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Verfahren, Notfallmanagement und Pflegepraktiken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikation ist in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Marien-Hospital bietet interne und externe Fortbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.