Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten wie der Umstellung auf S4HANA und der Digitalisierung von Prozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Einkauf und Digitalisierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Einkaufs aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in Projektarbeit und Interesse an Digitalisierung und Prozessoptimierung.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, mit KI zu arbeiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du wirkst aktiv an der Bewältigung unterschiedlicher, abteilungsinterner und -übergreifender Projekte mit: Umstellung des SAP-Systems auf S4HANA Verschmelzungs-/Migrationsprojekte Digitalisierung des Mahnverfahrens Einführung digitaler Akten und Workflows Einführung eines digitalen Vertragsmanagements Du nimmst Dich der vielen Spezialthemen an: Vertragsmanagement und -prüfung für Verträge aus L u. L Forderungsverfolgung im Anschluss an das gerichtliche Mahnverfahren gegenüber Pflegekassen, Sozialhilfeträgern und Selbstzahlern in Zusammenarbeit mit unseren Tochtergesellschaften und externen Anwälten Prozessanalyse und Erarbeitung von Optimierungs ansätzen bis zur Konzeption von Maßnahmen für effizientere Abläufe Einsatzmöglichkeiten für KI sondieren Entwicklung von Einkaufs-/Lieferantenmanagementprozessen im Kontext der Gemeinwohlbilanzierung und des LkSG
Mitarbeiter:in (d/m/w) für Projekte und Spezialthemen im Zentraleinkauf/Faktorierung Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie
Kontaktperson:
Dachstiftung Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (d/m/w) für Projekte und Spezialthemen im Zentraleinkauf/Faktorierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich SAP S4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Umstellung und die damit verbundenen Herausforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Vertragsmanagement und Digitalisierung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessanalyse und Optimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Abläufe verbessert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen, insbesondere im Hinblick auf den Einsatz von KI im Einkauf. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und bringe Ideen ein, wie diese Technologien die Effizienz steigern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (d/m/w) für Projekte und Spezialthemen im Zentraleinkauf/Faktorierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Projekten und Themen, an denen du arbeiten würdest. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die speziellen Projekte und Aufgaben eingeht, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung und Prozessoptimierung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die mit den genannten Projekten und Spezialthemen in Verbindung stehen, wie z.B. Kenntnisse in SAP S4HANA oder Erfahrungen im Vertragsmanagement.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Projekte, an denen du mitarbeiten wirst, wie die Umstellung auf S4HANA oder die Digitalisierung des Mahnverfahrens. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast. Dies könnte die Prozessanalyse oder die Einführung digitaler Systeme betreffen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit innerhalb der Abteilungen beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.
✨Technologische Affinität zeigen
Da der Einsatz von KI und digitalen Lösungen Teil der Stelle ist, solltest du deine technologische Affinität betonen. Sprich über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.