Auf einen Blick
- Aufgaben: Schneide Stahl und schweiße Bauteile nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: PAMEC verbindet dich mit Unternehmen, die zu dir passen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem renommierten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder Mechaniker und gültige Schweißpässe erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und nutze deine Chance auf eine spannende Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schlosser/ Schweißer (gn) in Vollzeit Job ist nicht gleich Job. Er soll zu dir passen, dich fordern und angemessen bezahlt sein. Das sehen wir auch so, deswegen bringt PAMEC dich mit den Unternehmen zusammen, die wirklich zu dir passen. Wenn du deinen Job liebst, machen wir unseren richtig – und das seit 1984. Du bist gelernter Schlosser oder Schweißer (gn) und bereit für den nächsten Karriereschritt? Dann nutze jetzt deine Chance! Für unseren renommierten Kunden in Ludwigsfelde suchen wir motivierte Fachkräfte im 1-Schichtsystem. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft aktiv mit! So sieht Dein Arbeitsalltag aus • Zuschneiden von Stahlmaterialien sowie Fertigung von Bauteilen nach technischen Zeichnungen • Schweißen von Stählen der Güte FM1 unter Anwendung der Verfahren E111, MAG und WIG • Erstellung von Aufmaßen sowie fachgerechte Montage von Stahlbaukonstruktionen • Arbeiten auf Hubarbeitsbühnen (abwechslungsreiche Aufgaben in der Höhe) • Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an mechanischen Bauteilen Was Dich für den Job auszeichnet • Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser, Mechaniker (gn) oder eine vergleichbare Qualifikation • Erfolgreich absolvierte Weiterbildung zum Schweißer (gn) inkl. gültiger Schweißpässe laut Anforderungsprofil • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit • Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Stücklisten • Gute Deutschkenntnisse zur Gewährleistung eines reibungslosen Arbeitsablaufs Das sind Deine Vorteile • Unbefristete Festanstellung mit Übernahmeoption im Partnerunternehmen • Vergütung nach GVP-Tarifvertrag inkl. ggf. Erfahrungszulagen, Urlaubs-/ Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge • Prämienzahlung \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ bis zu 400 € • Urlaubsanträge/Zeitnachweise via App, Mitarbeiterrabatte für Onlineshops, kostenlose UVEX-Sicherheitsschuhe Bist Du neugierig geworden? Angela Büge Personalmanagement Tel.: 01734291057 PAMEC PAPP GmbH c/o Sirius Park Gartenfelder Straße 29-37 13599 Berlin E-Mail: bewerbung-berlin@papp-gruppe.de Bitte gib folgende Kürzel im E-Mail-Betreff an: AB
Schlosser/ Schweißer (gn) in Vollzeit Arbeitgeber: PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg
Kontaktperson:
PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser/ Schweißer (gn) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Schweißen und Schlosserei. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Schlosser oder Schweißer verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Job! Arbeitgeber suchen motivierte Mitarbeiter. Erkläre, warum du gerade bei PAMEC arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser/ Schweißer (gn) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder Mechaniker sowie deine Weiterbildung zum Schweißer. Füge relevante Zertifikate und Schweißpässe bei, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe auf deine Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen und Stücklisten ein. Beschreibe spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei PAMEC reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch klar und präzise ist. Gute Sprachkenntnisse sind wichtig für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Überprüfe deine Bewerbung auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PAMEC PAPP GmbH | NL Nürnberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Schlosser oder Schweißer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Kommunikation schätzt.
✨Kenntnisse über technische Zeichnungen
Stelle sicher, dass du mit technischen Zeichnungen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese interpretierst oder welche Schritte du unternimmst, um Bauteile nach Zeichnungen zu fertigen. Übe das Lesen und Verstehen von Zeichnungen im Vorfeld.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse an dem Unternehmen und hilft dir zu verstehen, ob es gut zu dir passt. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamaktivitäten sind immer gut.