Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d)

Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d)

Baiersbronn Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung mit spannenden Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Ein öffentlicher Dienstleister mit attraktiven Vorteilen für Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem stabilen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.

Eine Teilzeitstelle mit 12 Wochenstunden Ein Arbeitsverhältnis mit den Vorzügen des Tarifvertrags TVöD Eine betriebliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst bei der ZVK Moderne und flexible Arbeitszeitregelung Ansprechende Angebote im Bereich „Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge“ Mitarbeitertarif in Strom und Erdgas Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Anlagebuchhaltung (Jahresabgrenzung, Bildung von Anlagen im Bau, Investitionsprogramm, Abschlussarbeiten, Vermögensübersicht, etc.) Kreditverwaltung (Sollstellungen, Kreditfälligkeiten, Schuldenübersicht, Umschuldungen, Einholen von Angeboten, Darlehensverträge, etc.) Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur:m Verwaltungsfachangestellte:n oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise Erfahrungen in den o.g. Aufgabenbereichen oder Motivation, sich auf neue Arbeitsbereiche einzulassen Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Programmen Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit

Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Baiersbronn

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen eine sichere Teilzeitstelle mit attraktiven Vorteilen wie einem Tarifvertrag nach TVöD, betrieblicher Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Gesundheit und Mitarbeiterfürsorge, während regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Arbeiten Sie in einem engagierten Team, das Wert auf Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit legt und profitieren Sie von Mitarbeitertarifen in Strom und Erdgas.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Baiersbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung. Nutze Online-Ressourcen oder Fachliteratur, um dein Wissen in diesen Bereichen zu vertiefen und zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du dich aktiv mit den Themen auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Finanzbereich arbeiten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, dich in neue Arbeitsbereiche einzuarbeiten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du deine Fähigkeiten in die Arbeit bei uns einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d)

Kenntnisse in der Anlagebuchhaltung
Erfahrung in der Kreditverwaltung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift
Kenntnisse in relevanten EDV-Programmen
Teamfähigkeit
Einsatzfreude
Zuverlässigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Organisationsfähigkeit
Grundkenntnisse im öffentlichen Dienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur:m Verwaltungsfachangestellten und eventuelle Erfahrungen in der Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Aufgaben der Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Baiersbronn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in der Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung erfordert, solltest du dich mit den relevanten Themen wie Jahresabgrenzung und Kreditfälligkeiten vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der öffentlichen Verwaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Aufgaben geschehen sein, bei denen du mit anderen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine EDV-Kenntnisse

Da Kenntnisse in einschlägigen EDV-Programmen gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Sei bereit, konkrete Programme zu nennen, die du verwendet hast, und erkläre, wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, welche Schulungen oder Programme zur Verfügung stehen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Sachbearbeiter:in „Anlagebuchhaltung und Kreditverwaltung“ (m/w/d)
Gemeinde Baiersbronn
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>