Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)

Esslingen am Neckar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Patientenanfragen und organisiere Meetings in einem dynamischen medizinischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf Pneumologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, Fitnessangebote und Unterstützung für Familien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Raum für Eigeninitiative und persönliches Wachstum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder im kaufmännischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zuschuss Bus und Bahn Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen Jobrad Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining) Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie) Attraktives Ideenmanagement Selbständige Erledigung allgemeiner Sekretariatstätigkeiten Patientenmanagement der Sprechstunde (einschließlich onkologischer Patienten) und deren Abrechnung Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Terminen Professionelle telefonische und elektronische Kommunikation mit internen und externen Stellen Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (w/m/d) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich Berufserfahrung mit Sekretariats- und Organisationstätigkeiten im medizinischen Bereich Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit Hohes Maß an Eigeninitiative und eine ausgeprägte Problemlösekompetenz Freundlichkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Umsichtigkeit Gute Kenntnisse in MS-Office, SAP-Kenntnisse sind wünschenswert Chancengleichheit Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Sekretär*in Pneumologie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Sekretär*innen in der Pneumologie, mit zahlreichen Vorteilen wie Zuschüssen für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatten und Fitnessangeboten. Wir fördern eine positive Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Eigenverantwortung setzt, und bieten vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter sich wertgeschätzt und unterstützt fühlen.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die gängigen Aufgaben eines Sekretärs in der Pneumologie an und überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen darauf beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das gibt dir Sicherheit und zeigt deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Fortbildungen im medizinischen Bereich teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Problemlösekompetenz
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Umsichtigkeit
Gute Kenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in SAP
Erfahrung im Patientenmanagement
Fähigkeit zur professionellen telefonischen und elektronischen Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte oder im kaufmännischen Bereich. Hebe relevante Berufserfahrungen im Sekretariat und im medizinischen Umfeld hervor.

Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Stelle eine professionelle Kommunikation mit internen und externen Stellen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.

Organisationsfähigkeiten demonstrieren: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Besprechungen und Termine organisiert hast. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung unter Beweis stellen.

MS-Office Kenntnisse angeben: Da gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf aufführen. Wenn du auch SAP-Kenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Bewerbung zu stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Sekretariat oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit internen und externen Stellen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Betone Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

Sekretär*in Pneumologie (m/w/d)
Klinikum Esslingen GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>