Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Honorarabteilung
Jetzt bewerben
Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Honorarabteilung

Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Honorarabteilung

Lauf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Projekte und arbeite an Honorarvorschlägen und Ingenieurverträgen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Ingenieurdienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Ingenieurwesen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Unternehmenskultur und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Selbstständige Begleitung der Projekte bezüglich HonorareErarbeiten von Honorarvorschlägen und IngenieurverträgenAbrechnung der Ingenieurleistungen einschließlich KorrespondenzControlling in Zusammenarbeit mit Kollegen und Geschäftsleitung

Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Honorarabteilung Arbeitgeber: Zink Ingenieure GmbH

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Honorarabteilung nicht nur Ihre Fähigkeiten einbringen, sondern auch kontinuierlich wachsen können. Wir fördern eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit, was zu einem positiven Teamgeist führt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen.
Z

Kontaktperson:

Zink Ingenieure GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Honorarabteilung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Honorarmodelle und -richtlinien in der Ingenieurbranche. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken und Herausforderungen in der Honorarabteilung zu erhalten. Dies kann dir wertvolle Informationen für deine Gespräche bei uns geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling und in der Projektbegleitung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und der Geschäftsleitung zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an die Erstellung von Honorarvorschlägen und Ingenieurverträgen zu beantworten. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um diese Prozesse effizient zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Honorarabteilung

Selbstständigkeit
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Vertragsrecht
Abrechnungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Zeitmanagement
Controlling-Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kfm. Mitarbeiter/in für die Honorarabteilung hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, wie z.B. das Erarbeiten von Honorarvorschlägen.

Verwende klare Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten im Bereich Abrechnung und Controlling zu demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du auch deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Honorarabteilung interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zink Ingenieure GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Honorarabteilung

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben in der Honorarabteilung. Zeige im Interview, dass du die Prozesse rund um Honorare und Ingenieurverträge verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte begleitet hast. Dies könnte die Erstellung von Honorarvorschlägen oder die Abrechnung von Ingenieurleistungen umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Zusammenarbeit mit Kollegen und der Geschäftsleitung wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsweise zu beantworten.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Kfm. Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Honorarabteilung
Zink Ingenieure GmbH
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>