Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in der Kita-Sozialarbeit und arbeite eng mit Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband Koblenz e.V. ist der größte Wohlfahrtsverband in der Region Koblenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und unterstütze Familien in herausfordernden Situationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Sozialarbeit und Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist Teilzeit (9 Wochenstunden) und befristet bis 31.08.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Caritasverband Koblenz e.V. ist mit ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Wohlfahrtsverband in der Region Koblenz und mit vielfältigen sozialen Diensten und Einrichtungen engagiert für Menschen tätig.
Wir suchen für unsere Kindertagesstätten
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagoge, Bachelor/Master of Arts für soziale Arbeit, Dipl. Pädagoge (m/w/d)
für den Aufgabenbereich Kita-Sozialarbeit.
in Teilzeit (9 Wochenstunden), befristet bis 31.08.2026.
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Abstimmung der Einsatzschwerpunkte mit Leitung und den Teams
- Unterstützung der Arbeit mit niedrigschwelligen Angeboten für Familien, z. B. Hilfestellungen für Eltern beim Umgang mit Behörden und Ämtern, professionelle Unterstützung in allgemeinen Erziehungsfragen
- Erkennen von Armutslagen der Familien und Organisation und Vermittlung von Hilfen
- Förderung und Begleitung der Zusammenarbeit im Sozialraum mit Kitas, Schulen, Beratungsund Bildungsträgern
- Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte bei der Wahrnehmung, Analyse und Gestaltung des Umgangs mit herausfordernden kindlichen Verhaltensweisen im Kita-Alltag
Wir erwarten:
- Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Erfahrung in beraterischen Tätigkeiten
- Eigeninitiative und Entwicklung eigenständiger Handlungskonzepte
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen mit der Arbeit im Sozialraum
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
- Identifikation mit den christlichen Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem wertschätzenden und kollegialen Team
- Mitgestaltung von Veränderungsprozessen
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit zusätzlicher Altersvorsorge
- www.caritas-koblenz.de/attraktiverarbeitgeber
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an den
Caritasverband Koblenz e.V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
Informationen bei:
Herrn Achim Meis
Stellvertretender Caritasdirektor
0261 13906-305
https://www.caritas-koblenz.de/arbeitsplatz-caritas/jobboerse
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an den
Caritasverband Koblenz e.V.
Hohenzollernstraße 118
56068 Koblenz
Informationen bei:
Herrn Achim Meis
Stellvertretender Caritasdirektor
0261 13906-305
https://www.caritas-koblenz.de/arbeitsplatz-caritas/jobboerse
Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagoge, Bachelor/Master of Arts für soziale Arbeit, Dipl. Pädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband Koblenz e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband Koblenz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagoge, Bachelor/Master of Arts für soziale Arbeit, Dipl. Pädagoge (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Caritasverband Koblenz arbeiten, und stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen.
✨Informiere dich über die Organisation
Lies dir die Werte und Ziele des Caritasverbands Koblenz genau durch. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Mission der Organisation beizutragen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Sozialarbeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen auf die spezifischen Anforderungen der Kita-Sozialarbeit anwenden kannst.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich über aktuelle Themen in der Sozialarbeit informierst und eventuell sogar eigene Ideen für Projekte oder Programme mitbringst, die du in der Kita-Sozialarbeit umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialpädagoge, Bachelor/Master of Arts für soziale Arbeit, Dipl. Pädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Kita-Sozialarbeit interessierst und was dich an der Arbeit beim Caritasverband Koblenz e.V. anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik. Gehe auf spezifische Tätigkeiten ein, die deine Eignung für die ausgeschriebene Position unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen Führerschein, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Koblenz e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Caritas
Informiere dich über die christlichen Werte und Ziele der Caritas. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Familien gearbeitet hast oder herausfordernde Verhaltensweisen von Kindern bewältigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite auch Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die Kita konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv Lösungen zu finden.