Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Baustellen im Gleisbereich und organisiere reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: DB Fahrwegdienste GmbH sorgt für Sicherheit im Bahnbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Marktübliches Gehalt, Vergünstigungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Hauptschulabschluss und hohe Flexibilität.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig.
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Qualifizierung bekommst du ein marktübliches Gehalt. Sie erwägen, sich für diese Stelle zu bewerben Überprüfen Sie alle Details in dieser Stellenbeschreibung und klicken Sie dann auf Bewerben. Als Fachkraft in der Baustellensicherung bist du für die Sicherheit von Baumaßnahmen im Gleisbereich zuständig und sorgst damit für einen reibungslosen Ablauf. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine Qualifizierung in der Baustellensicherung (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH in der Region Kiel und Umgebung. Nach Bestehen der innerbetrieblichen Qualifizierung ist eine Übernahme als Sicherungsaufsicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geplant. Das erwartet dich bei der Qualifizierung: Du wirst während deiner Arbeitszeit und bei vollem Gehalt zum Sicherungsposten und dann zur Sicherungsaufsicht qualifiziert Die Qualifizierung findet in Vollzeit (40h / Woche) statt, dauert insgesamt 12 Monate und setzt sich aus Theorie- und Praxisphasen zusammen Der theoretische Unterricht erfolgt voraussichtlich an bundesweiten Standorten, deine Praxiseinsätze finden in der Regel im späteren Einsatzgebiet statt Nach deiner Qualifizierung übernimmst du folgende Tätigkeiten: Du sicherst alle Beschäftigten, die im Gleisbereich arbeiten Mit Hilfe von verschiedenen Signaltechniken warnst du vor den Gefahren im Bahnbetrieb, wie z. B. vor herannahenden Zügen Dabei verantwortest du die Organisation und den reibungslosen Ablauf der Sicherungsmaßnahmen auf unseren Baustellen Du führst die Sicherheitsanweisung durch und weist die Sicherungsposten ein Außerdem stellst du einen sorgsamen Umgang mit den Warnanlagen und Arbeitsmitteln sicher Dein Profil: Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigeren Abschluss Die Arbeit im Freien liegt dir, du bist flexibel für Einsätze überall in der Region Kiel und Umgebung und auch bereit zur Nacht- und Wochenendarbeit Dein Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein ist sehr hoch ausgeprägt Du lernst gerne Neues und bildest dich beständig weiter Deine medizinische und psychologische Eignung wird im Auswahlverfahren durch einen Betriebsarzt geprüft Die deutsche Sprache beherrscht du fließend in Wort und Schrift Idealerweise verfügst du über einen gültigen Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW Bewerbungen bereits ausgebildeter Sicherungsposten oder Sicherungsaufsichten sind selbstverständlich ebenso willkommen. Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Benefits: Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir Dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d) in Kiel und Umgebung Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Kontaktperson:
Deutsche Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d) in Kiel und Umgebung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft in der Baustellensicherung. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe grundlegende Sicherheitsprozeduren und Signaltechniken, um im Auswahlprozess zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen, um in der Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d) in Kiel und Umgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Flexibilität, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation zu dieser Position passen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest
✨Informiere dich über die Sicherheitsstandards
Da du als Fachkraft in der Baustellensicherung für die Sicherheit im Gleisbereich verantwortlich bist, solltest du dich vor dem Interview über die relevanten Sicherheitsstandards und -vorschriften informieren. Zeige dein Wissen darüber, wie diese Standards in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
In dieser Position ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Die Stelle erfordert Flexibilität für Einsätze in der Region Kiel und auch Bereitschaft zur Nacht- und Wochenendarbeit. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erklären, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und warum du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Stelle Fragen zur Qualifizierung
Zeige dein Interesse an der Qualifizierung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Frage nach den Inhalten der Theorie- und Praxisphasen oder wie die Einarbeitung in die verschiedenen Signaltechniken erfolgt. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.