Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Anbau von Löwenzahn und arbeite an innovativen Agrarprojekten.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führendes Technologieunternehmen für nachhaltige Mobilität mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inklusives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Naturkautschukproduktion und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Agrarwissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Tires steht mit seinem Premiumportfolio im Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifensegment für innovative Lösungen in der Reifentechnologie. Intelligente Produkte und Services rund um den Reifen sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit runden das Produktportfolio ab.
Für den Fachhandel und das Flottenmanagement bietet Tires digitale Reifenüberwachungs- und -managementsysteme sowie weitere Dienstleistungen an, um Flotten mobil zu halten und deren Effizienz zu erhöhen. Mit ihren Reifen leistet Continental einen wesentlichen Beitrag zu sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Mobilität.
StellenbeschreibungIn unserem Taraxagum Lab Anklam wird seit 2017 der Anbau und die Verarbeitung von russischem Löwenzahn als alternative Naturkautschukquelle zum tropischen Kautschukbaum erforscht.
Wir planen den Rohstoff in unserer Serienproduktion einzusetzen, um einen Teil unseres Naturkautschukbedarfs mit Kautschuk aus Löwenzahn zu decken.
Als Mitarbeiter Agronomie (m/w/divers) unterstützen Sie maßgeblich bei der Erreichung dieses Zieles.
Zu Ihren Aufgaben gehören im Einzelnen:
- Unterstützung bei der Koordination des Anbaus von Löwenzahn (kurz-, mittel- und langfristig) entsprechend der definierten Anbaustrategie
- Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Forschungspartnern zur Weiterentwicklung der Verfahren, Techniken und Maschinen
- Enge Kooperation mit den landwirtschaftlichen Partnerbetrieben im Rahmen eines regelmäßigen Erfahrungsaustausches
- Durchführung und Sicherstellung der Datenerhebung zur Ableitung der ‚Guten Landwirtschaftlichen Praxis‘
- Auswertung, Dokumentation, Bewertung und Präsentation der Forschungsergebnisse und Anbauerfahrungen
- Konsolidierung und Weiterentwicklung von Anbauerfahrungen in Zusammenarbeit mit externen Forschungspartnern
- Unterstützung bei der Beschaffung von landwirtschaftlichen Geräten, Maschinen und Dienstleistungen
- Intensive Begleitung der Anbaus in verschiedenen Phasen und an verschiedenen Standorten
- Methodenentwicklung zur Beurteilung der Qualität des Anbaus und des Erntematerial
- Anleitung, Aus- und Weiterbildung von technischem Personal
Die ideale Person (m/w/d) für diese Position sollte Folgendes mitbringen:
- Einen Hochschulabschluss in Agrarwissenschaften oder in einem eng verwandten Studienfach
- Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
- Solide Grundlagen in der Landwirtschaft oder verwandten Sektoren, mit Verständnis für gute landwirtschaftliche Praxis und relevante Vorschriften
- Kenntnis der Techniken zur Datenerfassung, -strukturierung und -auswertung
- Hervorragende Beherrschung der deutschen Sprache und sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
- Starkes analytisches Denken, organisatorische Fähigkeiten und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu Inlandsreisen und Besitz eines gültigen Führerscheins
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche InformationenVielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
#Jobdrehscheibe
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!
Mitarbeiter Agronomie Taraxagum Lab Anklam (m/w/d) - befristet für 2 Jahre - REF82484G Arbeitgeber: Continental

Kontaktperson:
Continental HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Agronomie Taraxagum Lab Anklam (m/w/d) - befristet für 2 Jahre - REF82484G
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Agrarbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Continental herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Agronomie und speziell über den Anbau von Löwenzahn als Kautschukquelle. Zeige in Gesprächen, dass du über das Unternehmen und die Branche gut informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Zusammenarbeit mit externen Partnern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Landwirtschaft und innovative Technologien. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Agronomie Taraxagum Lab Anklam (m/w/d) - befristet für 2 Jahre - REF82484G
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Continental und deren Taraxagum Lab. Verstehe die Unternehmensziele und die Bedeutung des Projekts, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Agrarwissenschaft und im Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Landwirtschaft und deine Fähigkeiten zur Datenerfassung und -auswertung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit externen Partnern und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Continental vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele von Continental, insbesondere im Bereich nachhaltige Mobilität und den Einsatz von Löwenzahn als Kautschukquelle. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit externen Partnern demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.
✨Kenntnisse in Agrarwissenschaften betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Agrarwissenschaften und gute landwirtschaftliche Praktiken hervorhebst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für relevante Vorschriften und Techniken zur Datenerfassung betreffen.
✨Analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erklären, wie du Daten analysierst und Ergebnisse präsentierst, um Entscheidungen zu unterstützen.