Spezialist Zerspanung (w/m/d) – Luftfahrttechnik
Jetzt bewerben
Spezialist Zerspanung (w/m/d) – Luftfahrttechnik

Spezialist Zerspanung (w/m/d) – Luftfahrttechnik

Vollzeit 70250 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite CNC-Maschinen vor und überwache die Produktionsabläufe.
  • Arbeitgeber: Rolls-Royce Deutschland ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und profitiere von umfangreichen Trainingsprogrammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallberuf und Erfahrung mit CNC-Maschinen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter:innen.

About us

Rolls-Royce Deutschland bietet eine spannende Gelegenheit für die Position Fachkraft Triebwerkstechnik – Fachrichtung Zerspanung (w/m/d) in Dahlewitz bei Berlin.

Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir mehrere engagierte Mitarbeiter:innen, die sich im Bereich Triebwerkstechnik – Fachrichtung Zerspanung spezialisieren möchten. Wir stellen High-End-Produkte her, die die Ultralangstrecken – Geschäftsreiseflugzeuge der neuesten Generation antreiben. Quer- und Berufseinsteiger:innen sind willkommen und können von unserem umfassenden Trainingsprogramm profitieren.

Weshalb Rolls-Royce?

Neben den hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir ein wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Sozialleistungen. Dazu gehören Schichtzuschläge und Bonuszahlungen, sowie Programme für Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereiten und Rüsten von Wucht-, Schleif- und CNC-Bearbeitungsmaschinen in der Herstellung, Entwicklung und Instandhaltung

  • Bearbeiten und Prüfen von Werkstücken,

  • Steuern und Überwachen der organisatorischen Abläufe,

  • Beseitigen von Störungen,

  • Durchführen von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten.

Qualifikationen und Erfahrung:

Um in dieser Stelle erfolgreich zu sein, müssen Sie:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Metallberuf haben,

  • Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen

  • bereit sein, in der Vollzeit im Schichtsystem zu arbeiten (Früh-, Spät- und Nachtschicht),

  • über sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein verfügen,

  • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift haben,

  • Grundkenntnisse in Englisch.

We offer

  • Fundierte Einarbeitung mit unserem Qualifizierungsprogramm 2025 bei voller Bezahlung

  • Attraktives Entgelt mit Sonderzahlungen und Zuschlägen nach Tarif + Unternehmensbonus

  • 37 Stunden/Woche aktuell, ab 2026 arbeiten wir 35 Stunden/Woche bei gleichem Entgelt

  • Kantine mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffeebar

  • Rund 2.500 Kollegen (w/m/d) aus über 50 Nationen

  • Kindergartenplätze, Betriebssport, Sabbatical-Regelungen, Fahrsicherheitstraining u. v. m.

Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit. Wir setzen uns für die Entwicklung einer vielfältigen Personalstruktur ein. Durch den Aufbau einer Kultur des Respekts und der Wertschätzung geben wir allen im Team die Möglichkeit ihr Potenzial zu entfalten.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Spezialist Zerspanung (w/m/d) – Luftfahrttechnik Arbeitgeber: Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

Rolls-Royce Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt und attraktive Sozialleistungen bietet, sondern auch eine inklusive und respektvolle Arbeitskultur fördert. Mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterwachstum, einschließlich eines fundierten Einarbeitungsprogramms, ist die Position als Spezialist Zerspanung in Dahlewitz bei Berlin eine großartige Gelegenheit für alle, die in der Luftfahrttechnik Karriere machen möchten.
R

Kontaktperson:

Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Zerspanung (w/m/d) – Luftfahrttechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Luftfahrttechnik, insbesondere im Bereich Zerspanung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu neuen Jobmöglichkeiten und können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen und sei bereit, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit in Schichten und im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Zerspanung (w/m/d) – Luftfahrttechnik

Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Fähigkeit zur Störungserkennung und -behebung
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Grundkenntnisse in Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rolls-Royce Deutschland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Zerspanung und CNC-Technik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Zerspanung und CNC-Technik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Bearbeitungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

Rolls-Royce legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Rolls-Royce vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Luftfahrttechnik und den Produkten des Unternehmens hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Frage nach dem Einarbeitungsprogramm

Da das Unternehmen ein umfassendes Trainingsprogramm anbietet, ist es eine gute Idee, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Spezialist Zerspanung (w/m/d) – Luftfahrttechnik
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>