Teamleitung - Elektive Patientenaufnahme
Jetzt bewerben
Teamleitung - Elektive Patientenaufnahme

Teamleitung - Elektive Patientenaufnahme

München Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 20 Mitarbeitenden in der Patientenaufnahme und koordiniere den administrativen Ablauf.
  • Arbeitgeber: TUM Klinikum Rechts der Isar, ein innovatives Krankenhaus im Herzen Münchens mit über 1800 Gründungsjahren.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, Sportangebote, kostenlose Bücherei-Nutzung und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem starken Fokus auf Patientenorientierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, Führungserfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

37 Fachrichtungen

1834 gegründet

6.600 Mitarbeitende

160 Berufe

Im Herzen Münchens

Teamleitung – Elektive Patientenaufnahme

Voll- oder Teilzeit | unbefristet | Geschäftsbereich Patientenmanagement und Erlössicherung

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten und koordinieren das Team der elektiven Patientenaufnahme mit aktuell ca. 20 Mitarbeiter*innen
  • Als zentraler Ansprechpartner für die Kliniken und Abteilungen gewährleisten Sie den reibungslosen Ablauf der administrativen Aufnahme
  • Sie erstellen den Dienstplan und koordinieren die Dienste bei Personalausfällen
  • Sie stehen im engen Austausch mit übergeordneten Stellen und unterstützen aktiv bei Projekten, die Schnittstellen zu Ihrem Bereich haben
  • Sie übernehmen Dienste (montags bis freitags) und arbeiten aktiv im operativen Tagesgeschäft mit, d. h.: Erfassung der aufnahmerelevanten Daten, Vervollständigung der Abrechnungsunterlagen, Information und Koordination der Patient*innen und Besucher*innen, Zusammenarbeit mit Kostenträgern / Berufsgenossenschaften zur Klärung der Versicherungsverhältnisse etc.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der administrativen Patientenaufnahme eines Krankenhauses
  • Führungserfahrung mit teamorientiertem, wertschätzendem Führungsverhalten
  • Fachliche Kenntnisse über die gesetzlichen Grundlagen der ambulanten und stationären Patientenaufnahme und der Fallführung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (min. C1) und gute Kenntnisse in der englischen Sprache (min. B2)
  • Sichere Anwenderkenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen, Anwenderkenntnisse SAP als Krankenhausinformationssystem von Vorteil
  • Freude an patientenorientierter, selbstständiger Arbeit mit hoher Serviceorientierung
  • Hohe soziale und kommunikative Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • EGYM-Wellpass, Corporate Benefits sowie Rabatte (z. B. Käfer), Mensa, Sport- und Kulturangebote, Jobrad
  • Kostenlose Nutzung der Bücherei durch eine im Haus angesiedelten Zweigstelle der Stadtbücherei München
  • Arbeiten im Herzen Münchens am Max-Weber-Platz mit sehr guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn, S-Bahn oder Tram
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Selbstverwirklichung durch eine abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen des TUM Klinikums Rechts der Isar

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt: Herr Daniel Khalil | Tel. 089 4140-5244 | Geschäftsbereich Patientenmanagement und Erlössicherung

Bewerben Sie sich unkompliziert per E-Mail unter Angabe

  • der Kennziffer 25_07_010 und
  • Ihres möglichen Startdatums bei uns.

Geschäftsbereich Patientenmanagement und Erlössicherung
TUM Klinikum
Rechts der Isar
Ismaninger Straße 22
81675 München
E-Mail: Bewerbungen.Patientenmanagement@mri.tum.de

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.

Teamleitung - Elektive Patientenaufnahme Arbeitgeber: TUM Klinikum rechts der Isar

Das TUM Klinikum Rechts der Isar ist ein hervorragender Arbeitgeber im Herzen Münchens, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie den EGYM-Wellpass, Rabatte und eine betriebliche Altersvorsorge. Die Unternehmenskultur fördert interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung, während die zentrale Lage eine ausgezeichnete Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel gewährleistet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Umfeld mit hoher Serviceorientierung zu arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Patientenaufnahme beizutragen.
T

Kontaktperson:

TUM Klinikum rechts der Isar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung - Elektive Patientenaufnahme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Patientenaufnahme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen teamorientierten Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für patientenorientierte Arbeit. Bereite einige Gedanken vor, wie du die Serviceorientierung im Team fördern und die Patientenerfahrung verbessern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung - Elektive Patientenaufnahme

Führungskompetenz
Teamkoordination
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Patientenaufnahme
Vertrautheit mit gesetzlichen Grundlagen der Patientenaufnahme
Serviceorientierung
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)
Anwenderkenntnisse in Office-Programmen
Kenntnisse in SAP
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich der Patientenaufnahme.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Patientenaufnahme und deine Teamführungskompetenzen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TUM Klinikum rechts der Isar vorbereitest

Vorbereitung auf die Führungsrolle

Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamkoordination vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen teamorientierten Ansatz verdeutlichen.

Kenntnisse über Patientenaufnahme

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Grundlagen der ambulanten und stationären Patientenaufnahme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen in diesem Bereich testen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des TUM Klinikums beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Teamleitung - Elektive Patientenaufnahme
TUM Klinikum rechts der Isar
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>