Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von pharmazeutischen Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Technologiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Schulungsmaßnahmen und leistungsorientierte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen für die Pharmaindustrie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Weiterbildung in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Internationale Zusammenarbeit und gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Seit über 100 Jahren sind wir als familiengeführtes Unternehmen der Technologieführer im Dosieren, Füllen und Verpacken anspruchsvoller Produkte – von flüssig bis fest. Rund 3.150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an über 20 Standorten weltweit entwickeln wegweisende Lösungen, Systeme und Technologien für unsere vier Geschäftsbereiche: Consumer, Life Science, Nonwovens und Pharma. Gemeinsam tun wir alles dafür, dass unser Team auch in Zukunft Optima, das Beste ist #wecareforpeople Als Automatisierungsingenieur Sondermaschinenbau (m/w/d) sind Sie Teil von Optima Pharma. Dabei wirken Sie bei der Entwicklung und Fertigung intelligenter Turnkey-Abfülllösungen inklusive Isolator und Gefriertrockner für die Pharma- und Biotech-Industrie mit. Zukunftsorientiert, nachhaltig und flexibel Aufgaben Als Automatisierungstechniker / Automatisierungsingenieur (m/w/d) übernehmen Sie die Programmierung und Inbetriebnahme unserer pharmazeutischen Maschinen, Anlagen und Isolator Technologien. Dabei programmieren Sie mit Steuerungssystemen der Firmen Siemens, Rockwell, Beckhoff und B R. Die Klärung spezifischer technischer Anforderungen unserer Kunden sowie Entwicklung und Umsetzung unterschiedlicher Lösungsansätze liegt in Ihrer Verantwortung. Als Ansprechperson betreuen Sie die Anlagen und Maschinen bis zur Abnahme mit unseren internationalen Kunden. Wir legen großen Wert auf Ihre Weiterentwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Expertise gezielt auszubauen, sei es für eine Fachkarriere oder eine Expertenrolle in der Automatisierungstechnik. Profil Sie haben ein Studium oder eine Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informatik oder Maschinenbau erfolgreich abgeschlossen. Mehrjährige Erfahrungen in der Programmierung mit den Steuerungssystemen der Firmen Siemens, Rockwell und Beckhoff bringen Sie bereits mit. Ihre Expertise in der Programmierung von Füll- und Wiegetechnik sowie in der Projektierung und in der Störungsanalyse ist bei uns besonders willkommen. Sie schätzen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Büro und an den Maschinen und tragen durch abteilungsübergreifende Teamarbeit aktiv zum Wissenstransfer bei. Ihre guten Deutsch- und Englischkenntnisse setzen Sie gerne und sicher in Wort und Schrift ein. Wir bieten Familiäre Atmosphäre im internationalen Unternehmen Herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen Umfeld Gute Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliches Wachstum der Unternehmensgruppe Sichere Arbeitsplätze Leistungsorientierte Vergütung Flexible Arbeitszeiten Umfangreiche Schulungsmaßnahmen Kontakt Tina Radecke HR Manager +49 791 506-1121
Automatisierungsingenieur Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: OPTIMA packaging group GmbH

Kontaktperson:
OPTIMA packaging group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Optima herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Pharma- und Biotech-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Optima einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, durchdenkst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrungen mit den Steuerungssystemen von Siemens, Rockwell und Beckhoff zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von Optima. Informiere dich über ihre Werte und Mission und überlege, wie du dich in das Team einfügen und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Optima und seine Geschichte. Verstehe die verschiedenen Geschäftsbereiche und deren Technologien, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Automatisierungsingenieur wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in der Programmierung mit Siemens, Rockwell und Beckhoff.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine spezifischen Erfahrungen in der Pharma- und Biotech-Industrie darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPTIMA packaging group GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und die spezifischen Steuerungssysteme von Siemens, Rockwell und Beckhoff gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Störungsanalyse zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern und zeigt dein Engagement für die Rolle.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der familiären Atmosphäre und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen. Stelle Fragen, die dir helfen, die Teamdynamik und die Werte des Unternehmens besser zu verstehen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele geben, wie du diese Sprachkenntnisse in früheren Positionen eingesetzt hast.