Ict-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in 80-100% [Ref:2667]
Jetzt bewerben
Ict-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in 80-100% [Ref:2667]

Ict-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in 80-100% [Ref:2667]

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei Störungsmeldungen und optimiere unsere ICT-Umgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich ICT mit modernster Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Informatik und Erfahrung im ICT-Support haben.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit, sofort zu starten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Entgegennehmen von Störungsmeldungen, Fragen und Änderungswünschen

  • Analysieren und Beheben einfacher Störungen sowie Weiterleiten komplexer Probleme und Unterstützen bei Eskalationen

  • Anlegen und Bewirtschaften von neuen sowie bestehenden Benutzerkonten und Einrichten von Zugriffsberechtigungen

  • Installieren und Inbetriebnehmen von Clients sowie Betreuen von Hard- und Software

  • Optimieren der internen Kollaborationslösungen auf Basis von Microsoft SharePoint Online sowie weiterer Microsoft 365-Lösungen

  • Schulen der neuen Mitarbeitenden und Studierenden im Umgang mit der ICT-Umgebung

  • Unterstützen beim Einrichten und Konfigurieren von Netzwerkkomponenten

  • Überwachen und Pflegen der Netzwerkstabilität

  • Unterstützen bei der Implementierung und Pflege von Sicherheitslösungen

  • Erstellen und Pflegen von Netzwerkdokumentationen und -plänen

  • Mitarbeit in ICT- sowie Netzwerkprojekten

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes EFZ im Bereich Informatik oder in einem anderen Gebiet mit einer Weiterbildung als ICT-Supporter:in SIZ

  • Mehrjährige Erfahrung im ICT-Support

  • Erste Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration

  • Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen (z.B. TCP/IP, DNS, DHCP)

  • Vertrauter Umgang mit heterogenen ICT-Umgebungen (Windows- und macOS-Systemen) sowie grosses Fachwissen mit SharePoint und anderen Microsoft 365-Lösungen

  • Freude an der Arbeit im Team

  • Motiviert, auch wiederholende Tätigkeiten in einer guten Arbeitsqualität zu erledigen

  • Flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise auch in unvorhergesehenen Situationen

Ihre Chance

  • Persönliches Notebook und attraktive Räume mit moderner Infrastruktur
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Moderne Unterrichtsräume für die Skills-Trainings
  • Möglichkeit, einen Teil der Arbeit im Home Office zu erledigen

Details zu dieser Stelle

  • Stellenantritt per Sofort oder nach Vereinbarung
  • Arbeitsort Raum Bern
  • Unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Voll- oder Teilzeitstelle%

jid0b6f3bea jit0730a jiy25a

Ict-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in 80-100% [Ref:2667] Arbeitgeber: Freestar-Informatik AG

Als Arbeitgeber im Raum Bern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Wert auf eine offene und unterstützende Arbeitskultur legt. Unsere modernen Räumlichkeiten und die flexible Arbeitsweise, einschließlich der Option auf Home Office, fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von umfangreichen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im ICT-Bereich vorantreiben.
F

Kontaktperson:

Freestar-Informatik AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ict-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in 80-100% [Ref:2667]

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der ICT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf ICT-Support und Netzwerktechnologien konzentrieren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerktechnologien und -protokollen übst. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von TCP/IP, DNS und DHCP gut verstehst, da diese Themen oft angesprochen werden.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für Microsoft 365-Lösungen, insbesondere SharePoint. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in der Nutzung dieser Tools, um im Gespräch mit uns zu glänzen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im ICT-Support zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder neue Benutzer geschult hast, um deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in 80-100% [Ref:2667]

Analytische Fähigkeiten
Fehlerbehebungskompetenz
Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, DNS, DHCP)
Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration
Vertrautheit mit Microsoft SharePoint Online und Microsoft 365-Lösungen
Erfahrung im ICT-Support
Benutzerkontenverwaltung
Zugriffsberechtigungen einrichten
Teamarbeit
Flexibilität und Lösungsorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation zur Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante ICT-Support- und Netzwerkadministrationserfahrungen hervor und betone deine Kenntnisse in Microsoft 365-Lösungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine flexible, lösungsorientierte Arbeitsweise.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freestar-Informatik AG vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Protokollen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TCP/IP, DNS und DHCP. Zeige im Interview, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Störungen analysiert und behoben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den verfügbaren Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiter ausbauen kannst.

Ict-Supporter:in & Netzwerk-Techniker:in 80-100% [Ref:2667]
Freestar-Informatik AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>