Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere logistische Abläufe und optimiere Prozesse in einem modernen Logistikzentrum.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf Kulinarik und Mitarbeiterwohl.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Ferientage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheits- und Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team, spannende Projekte und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Logistik oder Technik, gute MS-Office-Kenntnisse und Neugier.
- Andere Informationen: Profitiere von Mitarbeiterrabatten und einer überdurchschnittlichen Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gib deiner Karriere neuen Schwung!
In unserem hochmodernen Logistikzentrum am neuen Standort in Oensingen erwartet dich eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. Als Betriebskoordinator / Betriebskoordinatorin
sorgst du gemeinsam mit dem Team für reibungslose logistische Abläufe. Du koordinierst die täglichen Aufgaben, optimierst Prozesse und packst auch operativ mit an.
Deine Aufgaben
- Initialisierung, Umsetzung und Koordination von Massnahmen zur Optimierung betrieblicher Prozesse und Abläufe
- Unterstützung, Schulung und Weiterentwicklung von Key-Usern und Anlagenbetreuern
- Mitarbeit in Projektteams sowie eigenständige Leitung und Umsetzung von Projekten
- Koordination zwischen verschiedenen Schnittstellen (Leiter Betrieb, Abteilung, WPS, Technik, etc.)
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorgaben im Arbeitsbereich
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Logistik, Technik, oder Lebensmittel
- Weiterbildung im Bereich Logistik sowie Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Programme, SAP EWM von Vorteil
- Selbstständiges und organisiertes Arbeiten im Alltag sowie ausgeprägte Neugier und Proaktivität
- Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch oder Englisch von Vorteil
Das bieten wir
- Bei uns profitierst du von mind. 25 Ferientagen. Ausserdem haben wir eine elektronische Zeiterfassung, sodass du deine Überstunden mit zusätzlichen freien Tagen kompensieren darfst.
- Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
- Profitiere von bequemer Anbindung an den ÖV, attraktiven Zuschüssen für Tickets und ausreichenden Parkmöglichkeiten im Parkhaus.
- Erweitere dein Wissen durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement, Anwesenheitsprämie, vergünstigten Reka-Checks, exklusiven Mitarbeiterrabatten und geförderten Fitness-Abos – für Gesundheit und Freizeitspass.
- Sichere deine Zukunft mit unserer überdurchschnittlichen Altersvorsorge, erhalte Jubiläumsprämien, Weihnachtsgeld und attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen. Zudem erhältst du die Personalrabattkarte von Coop und wir übernehmen zwei Drittel deiner Pensionskassenbeiträgen!
- Gestalte deine Arbeitszeit flexibel mit Teilzeitmodellen und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird!
jid0f7e19ea jit0730a jiy25a
Betriebskoordinator / Betriebskoordinatorin Logistik-Center Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Kontaktperson:
Bell Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebskoordinator / Betriebskoordinatorin Logistik-Center
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Logistikbranche, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Prozessoptimierung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Optimierung von Abläufen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Proaktivität! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche unser Logistikzentrum oder nimm an Veranstaltungen teil, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebskoordinator / Betriebskoordinatorin Logistik-Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Betriebskoordinator / Betriebskoordinatorin. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Logistik oder Technik. Nenne spezifische Beispiele, wie du betriebliche Prozesse optimiert hast oder welche Projekte du erfolgreich geleitet hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Betriebskoordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Betriebskoordinators im Logistikbereich. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit logistische Abläufe optimiert hast.
✨Bereite dich auf Prozessoptimierung vor
Überlege dir spezifische Methoden oder Ansätze zur Prozessoptimierung, die du in deinem vorherigen Job angewendet hast. Zeige, dass du proaktiv bist und immer nach Verbesserungsmöglichkeiten suchst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Koordination zwischen verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und das Gesundheitsmanagement beziehen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.