Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Erhaltung unserer Nationalstrassen und arbeite an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Der Nationalstrassen Betrieb sorgt für den Unterhalt der Autobahnen im Kanton Bern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Anstellungsbedingungen und ein motiviertes Team in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur der Zukunft und arbeite an bedeutenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder gleichwertige Ausbildung sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 19. August 2025 online möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenantritt:
nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Spiez
Sorgen Sie mit Ihrem Elan für den Erhalt der Infrastrukturen.
Ihr Einsatz zählt – für unsere Nationalstrassen!
Ihre Aufgaben
- Projektierung, Planung und Umsetzung von Baumassnahmen im Bereich Trassee und Umwelt
- Fahrbahn- und Oberbau inkl. Verkehrsschutzeinrichtungen, Unterhaltsmarkierungen, Strassenentwässerung und Strassenabwasserbehandlungsanlagen
- Ausschreibungen für Belagsersatzmassnahmen (inkl. Vergabe- und Vertragsgeschäfte), Baubegleitungen, Abrechnungen und Abnahmen
- Mitarbeit im Projektleiterteam am Massnahmenkatalog und Jahresbudget für die Substanzerhaltung im kleinen Baulichen Unterhalt inkl. Zustandserfassungen
- Stellvertretung an Projektfachsitzungen und Begehungen von Erhaltungsprojekten des Bundesamtes für Strassen ASTRA
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in oder abgeschlossene Ausbildung als Bauführer/in im Tief- und Strassenbau oder eine gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung in der Projektierung, Planung, Ausschreibung, Baubegleitung und Abrechnung
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Selbständigkeit und zuverlässiges, flexibles Arbeiten sind Ihre Stärken
- branchenspezifische EDV-Kenntnisse
- Führerausweis der Kat. B
Wir bieten Ihnen
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, dürfen Sie zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit entlang der Nationalstrassen im Kanton Bern
- ein motiviertes Projektleiterteam und spannende Projekte
- ein herausforderndes und interessantes Arbeitsumfeld
Kontakt
Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Marina Waeber, Leiterin Bau, Telefon
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis 19. August 2025 online über das Stellenportal des Kantons Bern ein.
Nationalstrassen Betrieb
Der Nationalstrassen Betrieb gehört zum kantonalen Tiefbauamt (TBA). Er befasst sich hauptsächlich mit dem Betrieb und Unterhalt der Autobahnen und Autostrassen auf dem ganzen Kantonsgebiet. Unsere Büros befinden sich in den Autobahnwerkhöfen Bern, Spiez und Interlaken.
jid017333ea jit0730a jiy25a
Projektleiterin / Projektleiter Trassee Und Umwelt Arbeitgeber: BVD Tiefbauamt
Kontaktperson:
BVD Tiefbauamt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiterin / Projektleiter Trassee Und Umwelt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Infrastrukturbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Projektleitung zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über laufende und geplante Projekte im Kanton Bern auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der Projektierung und Planung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da branchenspezifische EDV-Kenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Softwarelösungen im Bauwesen auskennst. Erwähne diese Kenntnisse aktiv in Gesprächen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiterin / Projektleiter Trassee Und Umwelt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektleiterin/Projektleiter Trassee und Umwelt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung in der Projektierung, Planung und Baubegleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 19. August 2025 über das Stellenportal des Kantons Bern einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BVD Tiefbauamt vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Projektleiterin im Bereich Trassee und Umwelt technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauprojekten, Planung und Ausschreibung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit und flexibles Arbeiten betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Projektleiterteam passt.
✨Informiere dich über den Nationalstrassen Betrieb
Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen des Nationalstrassen Betriebs hast. Recherchiere aktuelle Projekte und Herausforderungen im Kanton Bern, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.