DevOps Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

DevOps Engineer (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere CI/CD-Pipelines für nahtlose Integration und Bereitstellung.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist eine führende Plattform für Technologie-Dienstleistungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Altersvorsorge, Rabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und wachse in einem dynamischen Umfeld mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung mit DevOps-Tools und agilen Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Sonderurlaub, Kindergarten-Zuschuss und Jubiläumszuwendungen sind ebenfalls Teil des Pakets.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Job DescriptionTechnologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und entwickeln für unsere Kunden vielfältige, maßgeschneiderte Anwendungen – von Websites über Desktopsoftware bis zu nativen Apps oder Web-Apps. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst. DevOps Engineer (m/w/d) StuttgartDein Aufgabengebiet Gestalten und Optimieren von CI/CD-Pipelines für eine nahtlose Integration und BereitstellungAutomatisieren von wiederkehrenden Aufgaben und Prozessen zur Steigerung von Effizienz und ZuverlässigkeitÜberwachung von Systemen und Anwendungen, Identifizieren von Engpässen und Implementieren von VerbesserungenEnge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Systemadministratoren und anderen TeamsImplementieren und Überwachen von Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Systemintegrität und -verfügbarkeit Deine Benefits bei uns Betriebliche AltersvorsorgeUnbefristeter ArbeitsvertragSatte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder AutosFachliche und persönliche WeiterentwicklungsmöglichkeitenWir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.Unsere Erwartungen an dich Abgeschlossenes Studium oder erfolgreich absolvierte Ausbildung mit Schwerpunkt InformatikErfahrung in der Anwendung von DevOps Tools (z. B. Docker, Jenkins, Kubernetes, git)Idealerweise erste Berührungspunkte mit Continuous Integration und Continuous DeliveryErfahrungen mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)Interesse sowie Spaß an neuen Technologien und MethodenSehr gute Deutsch- und/oder EnglischkenntnisseJBRP1_DE

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU - Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als DevOps Engineer in Stuttgart die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von Innovation und technologischen Fortschritt geprägt ist. Mit einer Vielzahl an Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, unbefristeten Arbeitsverträgen und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und die spannende Projektvielfalt machen FERCHAU zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die ihre Karriere im Bereich Technologie vorantreiben möchten.
F

Kontaktperson:

FERCHAU - Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf DevOps und verwandte Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in CI/CD-Pipelines, Automatisierung und den verwendeten Tools demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken und -Tools übst. Vertraue auf deine Erfahrungen mit agilen Methoden und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

CI/CD-Pipeline-Management
Automatisierung von Prozessen
Überwachung von Systemen
Fehleridentifikation und -behebung
Zusammenarbeit im Team
Sicherheitsmaßnahmen implementieren
Kenntnisse in Docker
Kenntnisse in Jenkins
Kenntnisse in Kubernetes
Versionierung mit Git
Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)
Interesse an neuen Technologien
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als DevOps Engineer relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in DevOps-Tools wie Docker, Jenkins und Kubernetes.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FERCHAU arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung von CI/CD-Pipelines beitragen kannst. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Methoden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU - Connecting People and Technologies vorbereitest

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien von DevOps vertraut, insbesondere mit CI/CD-Pipelines. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.

Kenntnisse über Tools demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den gängigen DevOps-Tools wie Docker, Jenkins und Kubernetes vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu erläutern, bei denen du diese Tools eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Entwicklern und Systemadministratoren zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Interesse an neuen Technologien zeigen

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Methoden. Diskutiere aktuelle Trends in der DevOps-Welt und wie du planst, dich weiterzuentwickeln, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>