Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Kontakt für Anrufer und unterstütze das Team am Empfang.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit modernen Büros in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Obst sowie Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk auszubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in JURA, BWL oder ähnlichem; gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online im PDF-Format einreichen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Werkstudenten (w/m/d) für unsere Telefonzentrale am Standort Augsburg.
Was erwartet Sie?
- Sie sind der erste Anlaufpunkt für alle Anrufer/innen
- Entgegennahme, Zuordnung und Weiterleitung der eingehenden Telefonate für die Anchor-Standorte deutschlandweit
- Unterstützung des Teams vor Ort bei allgemeinen Aufgaben am Empfang und im Sekretariat
Was wünschen wir uns?
- Sie absolvieren ein Studium im Bereich JURA, BWL, ReWi oder vergleichbarem Studiengang
- Sie zeichnen sich durch Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und ein sicheres und freundliches Auftreten aus.
- Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse.
Was bieten wir Ihnen?
- Wir arbeiten miteinander und auf Augenhöhe
- Flexible Arbeitszeiten mit angemessener Vergütung
- Standortübergreifende Mitarbeiterevents, um sich intern zu vernetzen
- Moderne und zentral gelegene Büros
- Kostenlose Getränke & Obst
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung online! (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse – bitte nur im pdf-Format)
Werkstudent (w/m/d) Telefonzentrale Arbeitgeber: Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Telefonzentrale
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir die häufigsten Fragen über die Telefonzentrale und den Kundenservice ansiehst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein freundliches Auftreten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für das Unternehmen. Informiere dich über unsere Werte und Projekte und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast, sei es durch Praktika oder Nebenjobs, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen im Gespräch hervorhebst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Telefonzentrale
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Werkstudent in der Telefonzentrale. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Kundenkommunikation und MS-Office-Kenntnisse.
Dokumente im richtigen Format einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe die Dateien auf Vollständigkeit und Lesbarkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Telefonzentrale arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonische Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.
✨Zeige Engagement und Teamgeist
Betone in deinen Antworten, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, das Team bei allgemeinen Aufgaben zu unterstützen. Dies passt gut zur Unternehmenskultur von Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Stelle sicher, dass du deine MS-Office-Kenntnisse erwähnst und vielleicht sogar Beispiele gibst, wie du diese in deinem Studium oder vorherigen Jobs angewendet hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Position mitbringst.