Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel, Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel, Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel, Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Forschung und Lehre in Theaterpädagogik und Darstellendem Spiel.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der renommierten Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Promotion und kreative Umgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Theaterpädagogik und arbeite eng mit Experten zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Darstellendem Spiel/Theater, idealerweise mit schulpraktischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Am Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB) der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist möglichst zum 01.10.2025 folgende Stelle mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Wochenstunden) befristet für drei Jahre zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Entgeltgruppe 13 TV-L – Eine Verlängerung um drei Jahre ist unter Berücksichtigung der gesetzlichen Regelungen möglich. Dienstort ist Braunschweig. Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit etwa 1.000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik/Kunst Lehramt, Darstellendes Spiel, Design, Visuelle Kommunikation, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland. Der Tätigkeitsbereich der zu besetzenden Qualifikationsstelle umfasst die Unterstützung in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel sowie eine allgemeine Lehrverpflichtung von zwei Lehrveranstaltungsstunden (2 LVS). Es wird die Möglichkeit zur Promotion geboten. Die Qualifizierung erfolgt in enger Kooperation mit der Professur Didaktik des Darstellenden Spiels (Prof. Dr. Johannes Kup). Zu den Aufgaben gehören: Seminarangebote im Bereich Theorie und Praxis der Theaterpädagogik/Didaktik des Darstellenden Spiels Unterstützung in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel Abnahme von Prüfungen Mitarbeit in den Gremien der Hochschule Mitarbeit bei der Vernetzung der Hochschule mit Schulen in der Region Braunschweig Einstellungsvoraussetzungen: Hochschulabschluss im Fach Darstellendes Spiel/Theater (1. Staatsexamen oder Master of Education) idealerweise 2. Staatsexamen und schulpraktische Erfahrung im Fach Darstellendes Spiel/Theater ein Vorhaben zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung/Promotion Möchten Sie gerne Teil einer renommierten Kunsthochschule werden? Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen. Auskünfte erteilt Herr Prof. Johannes Kup, j.kup@hbk-bs.de. Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, beruflicher Werdegang, Zeugnisse und Skizze des Promotionsvorhabens [max. fünf Seiten]) senden Sie bitte in digitaler Form (in einer zusammenhängenden Datei im PDF-Format) bis zum 13. August 2025 ausschließlich per E-Mail an: Bewerbung@hbk-bs.de. Im Betreff geben Sie bitte »Stellenausschreibung IPKB« an. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen in anderen Dateiformaten oder Links zu weiteren Unterlagen nicht berücksichtigt werden. Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Zum Zwecke der Personalauswahl werden auf der Grundlage von § 12 NDSG i. V. m. § 88 NBG personenbezogene Daten verarbeitet. Im Falle der Nichtauswahl werden die Bewerbungsunterlagen und sämtliche personenbezogenen Daten sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht. Detaillierte Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.hbk-bs.de/hochschule/stellenausschreibungen-1 www.hbk-bs.de

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel, Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB) Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und wissenschaftliche Exzellenz fördert. Als Teil eines international anerkannten Instituts haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich der Theaterpädagogik widmet, während Sie gleichzeitig Ihre eigene akademische Laufbahn durch die Unterstützung bei der Promotion vorantreiben können. Die Hochschule legt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit und bietet ein unterstützendes Umfeld für alle Mitarbeitenden.
Z

Kontaktperson:

ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel, Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Theaterpädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten am Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse und deine Kenntnisse über deren Arbeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Theaterpädagogik und Didaktik des Darstellenden Spiels überlegst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ideen zur Förderung von Studierenden in diesem Bereich einbringen kannst.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Workshops oder Seminaren, die sich mit Theaterpädagogik beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Position als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in von Vorteil sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel, Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB)

Theaterpädagogik
Didaktik des Darstellenden Spiels
Forschungskompetenz
Lehrkompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Prüfungsabnahme
Netzwerkbildung
Wissenschaftliches Schreiben
Interdisziplinäres Denken
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Studierenden
Projektmanagement
Engagement für Diversität und Inklusion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Theaterpädagogik und Darstellendes Spiel darlegst. Erkläre, warum du an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Beruflicher Werdegang: Gestalte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Theaterpädagogik und Darstellendes Spiel hervor, einschließlich Praktika, Lehrtätigkeiten oder andere relevante Positionen. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören dein Hochschulabschluss, das 1. Staatsexamen oder Master of Education sowie Nachweise über schulpraktische Erfahrungen. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind.

Skizze des Promotionsvorhabens: Erstelle eine prägnante Skizze deines Promotionsvorhabens (max. fünf Seiten). Beschreibe dein Forschungsthema, die Zielsetzung und die Methodik. Dies sollte klar und strukturiert sein, um dein Engagement für die wissenschaftliche Weiterqualifizierung zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Theaterpädagogik vor

Da die Stelle im Bereich Theaterpädagogik/Darstellendes Spiel angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Theorien in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Präsentiere dein Promotionsvorhaben klar

Da ein Vorhaben zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung/Promotion gefordert wird, solltest du dein Konzept klar und strukturiert präsentieren können. Sei bereit, Fragen zu deinem Forschungsvorhaben zu beantworten und erkläre, wie es zur Entwicklung des Fachbereichs beitragen kann.

Zeige deine Lehrkompetenzen

Die Position beinhaltet eine allgemeine Lehrverpflichtung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor und überlege dir, wie du deine Seminare gestalten würdest. Zeige, dass du innovative Ansätze in der Lehre verfolgen möchtest.

Informiere dich über die Hochschule und ihre Werte

Es ist wichtig, dass du die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und ihre Werte kennst. Informiere dich über ihre Programme, Initiativen zur Geschlechtergerechtigkeit und personellen Vielfalt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil dieser Institution zu werden.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel, Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB)
ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Z
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Theaterpädagogik / Darstellendes Spiel, Institut Performative Praxis, Kunst und Bildung (IPKB)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-30

  • Z

    ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>