Kaufmännische Projektleitung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Kaufmännische Projektleitung (w/m/d)

Kaufmännische Projektleitung (w/m/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gesundheitswesen und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf digitale Transformation und persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und sicherer Umgang mit MS-Office erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 20.08.2025 – starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Im Bereich Technik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:

Kaufmännische Projektleitung (w/m/d)

Vertragsart: unbefristet
Beschäftigungsart: Vollzeit
Bewerbung bis: 20.08.2025

  • Digitale Transformation im Bereich Infrastruktur
  • Betreuung und Weiterentwicklung des bereichsspezifischen CAFM-Systems
  • Technisches Projektmanagement
  • Übergeordnete Qualitätsmanagement- und Organisationsaufgaben
  • Vorzugsweise abgeschlossenes, betriebswirtschaftliches Studium, mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen o.ä.
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Strukturierte Arbeitsweise, Teamorientierung, Flexibilität sowie hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg ()
  • Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  • Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  • Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  • Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Kaufmännische Projektleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm

Das Universitätsklinikum Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, das auf moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung ausgerichtet ist. Mit überdurchschnittlicher Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie einem betriebseigenen Kindergarten, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die offene und teamorientierte Arbeitskultur sowie die Unterstützung bei der digitalen Transformation machen das Universitätsklinikum Ulm zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische Projektleitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Ulm arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der digitalen Transformation im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist und wie diese das Projektmanagement beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamorientierung und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fachweiterbildungen und Zusatzqualifikationen und bringe Ideen mit, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um zum Erfolg des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Projektleitung (w/m/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamorientierung
Flexibilität
Strukturierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Gesundheitsökonomie
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
CAFM-Systeme
Qualitätsmanagement
MS-Office-Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Digitale Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der kaufmännischen Projektleitung. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Ulm interessierst und was dich an der digitalen Transformation im Bereich Infrastruktur reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im technischen Projektmanagement sowie deine Kenntnisse im Umgang mit CAFM-Systemen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies zeigt deine strukturierte Arbeitsweise und erleichtert dem Leser das Verständnis.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die digitale Transformation im Bereich Infrastruktur und das CAFM-System. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte Teamarbeit oder die Leitung von Projekten umfassen.

Zeige deine Flexibilität und Teamorientierung

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fachweiterbildungen und Zusatzqualifikationen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.

Kaufmännische Projektleitung (w/m/d)
Universitätsklinikum Ulm
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>