Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Agrarmanagement in einem praxisnahen dualen Studium mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Raiffeisen Waren GmbH ist ein führendes Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Essenszuschuss, Urlaubsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Agribusiness und setze deine Ideen in einem dynamischen Team um.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Noten erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst nach dem Studium in eine verantwortungsvolle Position übernommen.
Wir, die Raiffeisen Waren GmbH, sind eines der erfolgreichsten Handels- und Serviceunternehmen in Deutschland und zusammen mit unseren Tochterunternehmen in 8 Bundesländern sowie in Dänemark und Polen vertreten. Sympathisch, geerdet und energiegeladen gestalten wir mit mehr als 3.400 Menschen an über 220 Standorten unsere Bereiche Agrar, Technik, Baustoffe und Energie. Gemeinsam. Weil uns genau das seit mehr als 125 Jahren verbindet und am Herzen liegt: Das Miteinander, Füreinander und Menscheinander unserer Generation Gemeinsam. Denn: Jeder sieht ein Stückchen Welt. Gemeinsam sehen wir die ganze. Willkommen in der Raiffeisen Waren-Gruppe.
Teile diesen Job!
Aufgaben
- Wir bieten Dir ein praxisnahes und abwechslungsreiches dreijähriges Studium Land- und Ernährungswirtschaft – Agrarmanagement (Bachelor of Arts)
- Die Theoriephasen absolvierst Du an der mit uns kooperierenden Dualen Hochschule (DHSN – Duale Hochschule Sachsen)
Ergänzend zum Studium lernst Du in den Praxisphasen unsere Agrar-Niederlassungen Weimar/Reisdorf oder Frohburg/Knautnaundorf und die Fachabteilungen in unserer Zentrale in Kassel kennen - Von Anfang an bist Du in das Tagesgeschäft, in Projekte und Besprechungen eingebunden, um Dein erworbenes Wissen in der Praxis einzusetzen
- Wir zeigen Dir die Schnittstellen zwischen Handel, operativem Geschäft, kaufmännischer Abwicklung und Logistik und bereiten Dich optimal auf zukünftige Aufgaben im Agribusiness vor
- Unser Ziel ist es, Dich nach Abschluss des Studiums in eine verantwortungsvolle Position in unserer Unternehmensgruppe zu übernehmen
Profil
- Du hast die Allgemeine Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife mit gutem bis sehr gutem Ergebnis abgeschlossen
- Du interessierst dich für Agrar und Wirtschaft und arbeitest eigeninitiativ und zielorientiert
- Du zeigst Bereitschaft, Dich in Unternehmensabläufe einzuarbeiten und Dich intensiv mit dem Agrarsektor auseinanderzusetzen
- Du hast Spaß daran, eigene Ideen voranzutreiben und sie mit Engagement in die Tat umzusetzen
- Du kannst Dich gut selbst organisieren und behältst zwischen den Anforderungen von Theorie und Praxis immer den Überblick
- Du wünschst Dir nach Abschluss des Studiums eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position in einem erfolgreichen und zukunftsfähigen Handelsunternehmen
* Bitte beachte dabei die gesonderten Zulassungsvoraussetzungen der Dualen Hochschule.
Wir bieten
- 30 Urlaubstage
- Corporate Benefits
- Essenszuschuss
- Sammeln wertvoller Praxiserfahrung
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Weiterbildung
STSM1_DE
Standorte
Duales Studium Agrarmanagement (m/w/d) Region Frohburg Arbeitgeber: Raiffeisen Waren GmbH
Kontaktperson:
Raiffeisen Waren GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Agrarmanagement (m/w/d) Region Frohburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Raiffeisen Waren GmbH und ihre Unternehmenswerte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Miteinanders und Füreinander verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Raiffeisen Waren GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Agrar- und Wirtschaftswesen vor. Zeige dein Interesse und Wissen über die Branche, um zu demonstrieren, dass du gut informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eigeninitiative.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Agrarmanagement (m/w/d) Region Frohburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Raiffeisen Waren GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Raiffeisen Waren GmbH und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums Agrarmanagement eingehen. Betone Deine Motivation für den Agrarsektor und wie Deine Interessen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das Studium und die Position wichtig sind. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das Agrarmanagement unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raiffeisen Waren GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Raiffeisen Waren GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Da die Stelle Eigeninitiative und Zielorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat haben, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein Engagement verdeutlichen. Erzähle von Projekten oder Ideen, die du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Agrarwirtschaft
Mache deutlich, warum du dich für Agrarmanagement interessierst und was dich an diesem Bereich fasziniert. Deine Leidenschaft für die Branche wird positiv wahrgenommen und kann einen großen Unterschied im Interview machen.