Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die technische Abteilung bei administrativen Aufgaben und Projektbearbeitung.
- Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Viersen ist ein großer Arbeitgeber mit Fokus auf Inklusion und Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Corporate Benefits, tarifliche Leistungen und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung mit technischem Bezug und 5 Jahre Erfahrung in Assistenz oder Sekretariat.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches, offenes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Technische Abteilung der Kliniken Viersen und Mönchengladbach ist am Standort Viersen ansässig. Die aus ca. 65 Mitarbeitenden bestehende Abteilung setzt sich zusammen aus einem Team von Technikern, Ingenieuren und Verwaltungsangestellten sowie 6 Werkstätten und der Energiezentrale. Betreut werden sämtliche Gebäude an den Hauptstandorten Viersen und Mönchengladbach sowie zahlreiche weitere Einrichtungen in verschiedenen Städten in der Region.
Die LVR-Klinik Viersen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region und vereint eine Tradition seit 1905 mit einer modernen Vision. Wir bieten umfassende Leistungen in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unsere rund 1.700 engagierten Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Disziplinen weiterzuentwickeln. Familienfreundlichkeit und eine förderliche Arbeitsumgebung stehen im Fokus, um Beruf und Familie ausgewogen zu integrieren. Bei uns arbeiten Sie in multiprofessionellen Teams auf Augenhöhe, denn wir schätzen die Stärke der Vielfalt, Perspektiven und Meinungen. Gemeinsam entfalten wir das Potenzial eines jeden Einzelnen. Erfahren Sie mehr auf unserer Karriereseite: karriere-vie-lvr.de.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Teamassistent*in (m/w/d) für die Technische Abteilung
Die Stelle ist mit 30 Wochenstunden zu besetzen.
- Unterstützung der Abteilungsleitung bei der Terminkoordination, unterschriftsreife Erledigung von Schriftverkehr und Optimierung administrativer Abläufe
- Erstellung von Präsentationen und Protokollen
- Vorbereitung von Unterlagen in Bürgschafts- und Personalangelegenheiten
- Sachbearbeitung in der Projektbearbeitung
- Datenrecherche und Analyse zur Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen
- Dokumentenverwaltung
- Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Prüfung von digitalen Rechnungen
- Erstellen von Bedarfsanforderungen in SAP
Erforderlich
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung idealerweise mit technischem Bezug
- 5 Jahre Berufserfahrung in der Assistenz, dem Sekretariat oder Büro in der Bau- oder Technikbranche
- Grundkenntnisse über Projektabläufe im Baugewerbe, VOB-konformer Schriftwechsel, Ausschreibung und Vergabe
- Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anwendung von MS-Office-Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint
Wünschenswert
- Eine aufgeschlossene, freundliche und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Vertrauenswürdigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägtes Organisationstalent und eine strukturierte & vorausschauende Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
-
Corporate Benefits
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.
-
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
-
Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot
Bei uns bedeutet lebenslanges Lernen, dass wir gemeinsam Ihre fachlichen und persönlichen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickeln. Freuen Sie sich auf unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm.
-
Vielfältige Aufgaben
Starten Sie durch in einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Sie ihr volles Potenzial entfalten können.
-
Betriebliche Gesundheitsförderung
Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit.
Teamassistent*in (m/w/d) für die Technische Abteilung Arbeitgeber: LVR Klinik Viersen
Kontaktperson:
LVR Klinik Viersen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistent*in (m/w/d) für die Technische Abteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der technischen Abteilung. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kliniken Viersen und Mönchengladbach. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektbearbeitung und den administrativen Abläufen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Karriereseite, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des LVR zu informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Stelle im Gespräch überzeugend darzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistent*in (m/w/d) für die Technische Abteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Teamassistent*in. Betone deine Erfahrungen in der Assistenz und im technischen Bereich sowie deine Kenntnisse in MS-Office-Programmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere in der Bau- oder Technikbranche, und stelle sicher, dass deine organisatorischen Fähigkeiten deutlich werden.
Motivation zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Kliniken Viersen und Mönchengladbach interessierst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Teamfähigkeit, um dich gut in die Abteilung einzufügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR Klinik Viersen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der technischen Abteilung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu technischen Abläufen und Projektmanagement im Baugewerbe vorbereiten. Informiere dich über VOB-konformen Schriftwechsel und Ausschreibungen.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Position erfordert ein ausgeprägtes Organisationstalent. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Termine koordiniert und administrative Abläufe optimiert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Technischen Abteilung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Vertraue auf deine MS-Office-Kenntnisse
Da sehr gute Kenntnisse in MS-Office gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in Word, Excel und PowerPoint demonstrieren kannst. Überlege dir, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.