Sachbearbeiter:in (d/m/w) für den Bereich GLT/MSR und Energiemanagement
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter:in (d/m/w) für den Bereich GLT/MSR und Energiemanagement

Sachbearbeiter:in (d/m/w) für den Bereich GLT/MSR und Energiemanagement

Sankt Augustin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte den Ausbau der GLT Software und die Auswertung von Daten.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine innovative Bildungseinrichtung mit über 9.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein umfassendes Gesundheitsprogramm warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und internationalem Austausch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-/Diplom-FH-Abschluss in Energietechnik oder vergleichbar sowie Fachkenntnisse in Elektrotechnik.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und Diversität – Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleginnen und Kollegen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die HBRS mit ihren rund 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in rund 40 Studien­gängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

Wir suchen ab dem 01.09.2025 im Dezernat Facility Management, Bauen und Sicherheit am Campus Sankt Augustin eine:n

Sachbearbeiter:in (d/m/w) für den Bereich GLT/MSR und Energiemanagement

Sie

  • sind für den Ausbau der GLT Software zuständig.
  • bedienen und werten GLT/MSR-Daten aus.
  • sind verantworlich für Störungsbeseitigung in den Hard- und Softwaresystemen.
  • sind zuständig für die Bedienung und den Ausbau der Energiemanagementsysteme nach ISO 50001.
  • kümmern sich um den Aufbau der Gebäudedigitalisierung

Sie

  • verfügen über einen Bachelor-/Diplom-FH-Abschluss im Bereich Energietechnik, Energiemanagement oder vergleichbar.
  • verfügen über Fachkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik und Gebäudetechnik.
  • kennen sich mit Gebäudeleittechnik, Mess- und Regelungstechnik und Bussystemen aus.
  • besitzen Erfahrung in der Netzwerktechnik sowie ein gutes Verständnis für IT-Prozesse und Datenverarbeitung.
  • bringen Kenntnisse im Bereich Energiemanagement mit.

Wir als Arbeitgeberin

  • bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit: In einem modernen Umfeld, vergütet (je nach Quali­fikation) nach Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeit­geeignet.
  • ermöglichen Verlässlichkeit: Die Bezahlung nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge geben Ihnen heute und in Zukunft finanzielle Sicherheit. Sie haben 30 Tage Urlaub pro Jahr und der 24. Dezember, der 31. Dezember und der Rosenmontag sind zusätzlich arbeitsfrei.
  • gestalten Ihre Karriere: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Dazu bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie arbeiten dabei in einer innovativen und dynamischen Wissenschaftseinrichtung, an der Menschen mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen tätig sind. Zusätzlich haben Sie auch als Beschäftigte die Möglichkeit, an einem über Erasmus geförderten Auslandsaufenthalt teilzunehmen.
  • setzen uns für Work-Life-Balance und Gesundheit ein: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und familiengerechte Arbeitsbedingungen. Unser umfassendes Gesundheitsprogramm fördert Fitness und Entspannung – sogar während Ihrer Arbeitszeit.
  • leben Werte und Miteinander: Wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Nachhaltigkeit ist für uns mehr als ein Wort. Als Forschungs- und Bildungseinrichtung widmen wir uns den aktuellen globalen Themen, übernehmen gesellschaftliche Verantwortung und fördern dabei Innovationen.

Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule – und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule – Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

Sachbearbeiter:in (d/m/w) für den Bereich GLT/MSR und Energiemanagement Arbeitgeber: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld bietet, sondern auch großen Wert auf berufliche und persönliche Entwicklung legt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer tarifgerechten Bezahlung und einem umfassenden Gesundheitsprogramm fördert die H-BRS eine ausgewogene Work-Life-Balance und setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Zudem haben Mitarbeitende die Möglichkeit, an internationalen Austauschprogrammen teilzunehmen und in einem dynamischen Team mit Kolleginnen und Kollegen aus über 100 Nationen zu arbeiten.
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Kontaktperson:

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (d/m/w) für den Bereich GLT/MSR und Energiemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Gebäudeleittechnik und des Energiemanagements. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit bei der H-BRS beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der GLT/MSR-Technik zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Software zur Gebäudeautomation und Energiemanagementsystemen zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen und Innovationen im Bereich Energieeffizienz. Die H-BRS legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, daher ist es wichtig, dass du deine eigenen Ideen und Ansätze in diesem Bereich präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (d/m/w) für den Bereich GLT/MSR und Energiemanagement

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Gebäudetechnik
Erfahrung in Gebäudeleittechnik
Kenntnisse in Mess- und Regelungstechnik
Vertrautheit mit Bussystemen
Erfahrung in Netzwerktechnik
Gutes Verständnis für IT-Prozesse
Kenntnisse in Datenverarbeitung
Fachkenntnisse im Energiemanagement
Kenntnisse der ISO 50001
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Energietechnik, Gebäudetechnik und Energiemanagement hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Hochschule Bonn-Rhein-Sieg passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Sachbearbeiter:in im Bereich GLT/MSR und Energiemanagement vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse in Elektrotechnik, Gebäudetechnik und Energiemanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Informiere dich über die Hochschule

Recherchiere die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und ihre aktuellen Projekte im Bereich Facility Management und Nachhaltigkeit. Zeige dein Interesse an der Institution und deren Zielen, um zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Hochschule. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur können besonders relevant sein.

Sachbearbeiter:in (d/m/w) für den Bereich GLT/MSR und Energiemanagement
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Jetzt bewerben
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>