Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte im Facility Management und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Leadec ist ein globaler Dienstleister in der Fertigungsindustrie mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des technischen Gebäudemanagements.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, erste Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Dienstwagen und Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sorgen mit unseren Services jeden Tag dafür, dass in der Produktion unserer Kunden auf der ganzen Welt alles rund läuft. Dabei denken wir in Lösungen und optimieren entlang des gesamten Prozesses – von der Planung bis zur Instandhaltung, Modernisierung und Digitalisierung. Als Servicespezialist in der Fertigungsindustrie wissen wir, dass Menschen den Unterschied machen. Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit zeichnen das Arbeiten bei Leadec aus. Auf unsere Arbeit sind wir stolz – über 22.500 unterschiedliche Persönlichkeiten an über 350 Standorten auf vier Kontinenten seit über 60 Jahren.
Technik-Fans aufgepasst! Sie möchten Verantwortung übernehmen, ein eingespieltes Team führen und bei unseren Kunden für reibungslose Abläufe im technischen Gebäudemanagement sorgen? Dann starten Sie bei uns durch! Als Projektleiter (m/w/d) übernehmen Sie die Koordination unserer technischen Dienstleistungen rund um den Standort Dresden – mit Fokus auf Betrieb, Instandhaltung und Kundenservice. Gemeinsam mit unseren Serviceteams sorgen Sie für die zuverlässige Umsetzung aller vereinbarten Leistungen und sind zentraler Ansprechpartner für unsere Kunden vor Ort.
-
Für Technik begeistern: Sicherstellen der technischen Leistungen im Rahmen langfristiger Werkverträge mit Schwerpunkt auf Betrieb, Wartung und Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen
-
Verantwortung übernehmen: Steuerung und fachliche Begleitung der ausführenden Teams – von der Sicherstellung der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen bis zur Einhaltung technischer Standards und Betreiberpflichten
-
Analytisch vorgehen: Budgetvorgaben einhalten, Kostenentwicklung beobachten, Leistungskennzahlen auswerten, Abweichungen erkennen und Maßnahmen zur Einhaltung von Qualität, Terminen und Wirtschaftlichkeit einleiten
-
Präzise kalkulieren: Erstellung von Auftrags- und Zusatzkalkulationen, Mitwirken bei der Angebotserstellung und Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für technische Maßnahmen
-
Team führen: Fachliche Leitung des operativen Teams über direkt berichtende Objektleiter, Sicherstellen der effizienten Eisatzplanung, Erreichung von Zielvorgaben und Qualitätssicherung im Tagesgeschäft.
-
Kommunikation sicherstellen: Technischer Ansprechpartner für unsere Kunden und Teamleiter vor Ort
-
Sicherheit gewährleisten: Umsetzung und Einhaltung aller relevanten Vorgaben im Bereich Arbeits- und Anlagensicherheit, Verantwortung für gesetzeskonformes Arbeiten nach technischen Regelwerken, Normen und internen Richtlinien übernehmen
-
Ausbildung: Abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. im Bereich Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik) mit Weiterbildung zum Meister/Techniker oder technisches Studium – auch Berufseinsteiger mit erster Führungserfahrung sind willkommen
-
Erfahrung: Erste bis mehrjährige Erfahrung im Technischen Gebäudemanagement, in der Instandhaltung oder vergleichbaren technischen Umfeld – idealerweise mit Kundenkontakt und Koordinationsaufgaben
-
Kenntnisse: Grundlegendes Verständnis für technische Anlagen, Wartungsprozesse und Betreiberpflichten; erste Berührungspunkte mit Normen und Richtlinien (z.B. VDI, DIN) von Vorteil
-
Arbeitsweise: Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Herangehensweise mit einem sicheren Blick für Abläufe und Zusammenhänge
-
Kommunikation: Freundliches, verbindliches Auftreten mit klarer Kommunikation gegenüber Kunden, Teams und Schnittstellen
-
Mobilität: Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Fahrten im regionalen Umfeld von Dresden
-
Sicherheit: Die Sicherheit eines großen, global tätigen Unternehmens mit hohen Standards für die Arbeitssicherheit
-
Perspektiven: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unseren Leadec Campus
-
Vergütung: Attraktive, der Qualifikation entsprechende Vergütung
-
Arbeitszeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
-
Urlaub: 30 Tage Urlaubsanspruch
-
Benefits: „Me@Leadec\“ macht Ihnen unsere Benefits zugänglich, z. B. betriebliche Altersvorsorge, zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter, darunter u.a. lokale Gesundheits- und Sportangebote sowie die Möglichkeit zum Leasing eines Dienstfahrrades (auch zur privaten Nutzung)
-
Transparenz: Einfacher Zugang zu Unternehmensinformationen und Neuigkeiten über unsere Mitarbeiter-App \“we.do\“
-
PKW: Dienstwagen zur privaten Nutzung
Projektleiter Technisches Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Leadec BV & Co. KG
Kontaktperson:
Leadec BV & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Technisches Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Technisches Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Projektkoordination unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik und Kundenservice! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du technische Lösungen findest und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden im Blick behältst. Das wird uns zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Technisches Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektleiters im technischen Facility Management interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit zu den Werten von Leadec passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement oder in der Instandhaltung. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du Verantwortung übernommen hast und erfolgreich Projekte geleitet hast.
Technische Kenntnisse darlegen: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Qualifikationen klar darlegst. Erwähne spezifische Ausbildungen, Weiterbildungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, sowie dein Verständnis für Normen und Richtlinien.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und präzise ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, um deine Punkte deutlich zu machen. Vermeide lange Sätze und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leadec BV & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Gebäudetechnik und Instandhaltung informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für technische Anlagen und Wartungsprozesse hast.
✨Führungskompetenzen betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und der Koordination von Projekten zeigen. Es ist wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur effizienten Einsatzplanung unter Beweis stellst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Budgetvorgaben und Leistungskennzahlen zu sprechen. Zeige, wie du Abweichungen erkannt und Maßnahmen zur Einhaltung von Qualität und Wirtschaftlichkeit eingeleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Betone deine Fähigkeit, klar und freundlich mit Kunden und Teammitgliedern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du als technischer Ansprechpartner agiert hast und wie du Probleme gelöst hast.