Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Krisenmanagementmaßnahmen für eine sichere Wasserversorgung.
- Arbeitgeber: Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Recht, Technik oder Ingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit an spannenden Projekten und Zugang zu vielfältigen Weiterbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsversorge – engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Das Team der Stabsstelle Krisenmanagement benötigt Sie in dieser strategisch wichtigen Position. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Verhütung und Bewältigung von Krisen sowie die Sicherstellung einer effektiven Krisenkommunikation und -koordination.
Krisenmanager (m/w/d)
Job-ID: HW_25-26 (bitte angeben)
Standort: Groß-Gerau-Dornheim, Taunusstraße 100
Beginn / Rahmenbedingungen: ab sofort / unbefristet
- Aktive Beteiligung an Projektarbeiten einschließlich der Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Krisenmanagementmaßnahmen
- Risikobewertungen im Umgang mit Bedrohungsmeldungen
- Erstellung und kontinuierliche Pflege der Dokumentation im Bereich Krisenmanagement, u.a. Ak-tualisierung von Handbüchern und Verfahrensanweisungen
- Mitwirkung bei der Konzeption und Durchführung von Schulungen und Projekten
- Koordination einer Alarmsoftware, Szenario Steuerung, KRITIS Dach-Gesetz etc.
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium im Bereich Recht, Technik oder Ingeni-eurwesen, alternativ vergleichbare Qualifikation oder einschlägige Berufserfahrung im o.g. Be-reich
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 zzgl. Visio
- Erste Kenntnisse im Bereich Krisenmanagement sowie sicherheitsrelevante Methoden, Verfahren und Technologien wünschenswert
- Hohe Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Loyalität
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie sichere Kommunikation in Wort und Schrift auf deutscher und englischer Sprache
- Führerschein der Klasse B und damit einhergehende Reisebereitschaft im Netzgebiet
- Sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
- Attraktive Entlohnung (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und eine 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vielfältige Weiterbildungsangebote
- Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
- Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
- Mitarbeitenden- und Teamevents
- Betriebliche Gesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und Sportkurse
- Kantine mit Außenterrasse
- Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
- Mitglied in der Initiative „Charta der Vielfalt“
- Anwender des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Krisenmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Hessenwasser GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hessenwasser GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krisenmanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Krisenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über Hessenwasser
Recherchiere gründlich über Hessenwasser und deren spezifische Herausforderungen im Krisenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese in einem Vorstellungsgespräch zu erläutern und zu diskutieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da effektive Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Dies kann in Form von Rollenspielen oder Präsentationen geschehen, um deine Sicherheit zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krisenmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hessenwasser und deren Rolle in der Wasserversorgung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Mission und die spezifischen Anforderungen für die Position des Krisenmanagers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Krisenmanagement sowie deine Kenntnisse in Microsoft 365 und Visio.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position des Krisenmanagers geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten zur Krisenbewältigung und deine Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessenwasser GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Krisenmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Krisenmanagers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Krisenmanagement verstehst und wie es zur Sicherheit der Wasserversorgung beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Krisen bewältigt oder Risiken minimiert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Kenntnisse in Krisenkommunikation
Da effektive Krisenkommunikation entscheidend ist, solltest du dich mit den Methoden und Techniken vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du in kritischen Situationen kommunizieren würdest und welche Strategien du anwenden würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Hessenwasser. Stelle Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.