Elektroprüfer/in (m/w/d) in der Abteilung Hausverwaltung und -technik
Jetzt bewerben
Elektroprüfer/in (m/w/d) in der Abteilung Hausverwaltung und -technik

Elektroprüfer/in (m/w/d) in der Abteilung Hausverwaltung und -technik

Remagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Koblenz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe elektrische Systeme und sorge für deren Sicherheit.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Koblenz bietet innovative Lehre und Forschung in einer dynamischen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit unserer Gebäude bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle am Standort Remagen, Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie verbinden technisches Verständnis mit handwerklichem Geschick? Dann suchen wir Sie als

Elektroprüfer/in (m/w/d)

in der Abteilung Hausverwaltung und -technik am Standort in Remagen
Vollzeit | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | unbefristet | bis Entgeltgruppe 6 TV-L

Die Hochschule Koblenz ¹ mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz und Fernstudienangebot an.

APCT1_DE

Elektroprüfer/in (m/w/d) in der Abteilung Hausverwaltung und -technik Arbeitgeber: Hochschule Koblenz

Die Hochschule Koblenz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Am Standort Remagen profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während Sie in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das technisches Know-how mit praktischen Anwendungen verbindet.
Hochschule Koblenz

Kontaktperson:

Hochschule Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroprüfer/in (m/w/d) in der Abteilung Hausverwaltung und -technik

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Elektroprüfer/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hochschule Koblenz und ihre Abteilung für Hausverwaltung und -technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Koblenz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf die Stelle erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroprüfer/in (m/w/d) in der Abteilung Hausverwaltung und -technik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektrotechnik
Prüf- und Messtechnik
Fehlerdiagnose
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse der Sicherheitsvorschriften
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektroprüfer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und handwerkliches Geschick, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Hochschule Koblenz passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Koblenz vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu elektrischen Systemen und Prüfmethoden zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Handwerkliches Geschick betonen

Erzähle von deinen praktischen Erfahrungen im Handwerk, insbesondere in der Elektroinstallation oder -prüfung. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen zur Hochschule Koblenz vorbereiten

Informiere dich über die Hochschule Koblenz und ihre Abteilung für Hausverwaltung und -technik. Zeige Interesse an der Institution und stelle gezielte Fragen, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Teamfähigkeit hervorheben

Da die Position möglicherweise Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Elektroprüfer/in (m/w/d) in der Abteilung Hausverwaltung und -technik
Hochschule Koblenz
Jetzt bewerben
Hochschule Koblenz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>