Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Spät- und Nachtdienst und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet umfassende medizinische Versorgung an zwei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz an zwei Standorten: Landau und Bad Bergzabern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über insgesamt 399 Planbetten an den Standorten Bad Bergzabern und Landau. Das medizinische Spektrum des Klinikums umfasst die Abteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie, Innere Medizin mit Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie, Kardiologie, Stroke Unit, Pneumologie, Palliativ- und Altersmedizin, Endokrinologie, Konservative Orthopädie, Anästhesie und Intensivmedizin, HNO-Heilkunde, Urologie.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Für den Einsatz im Springerpool suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) im Spät- und Nachtdienst
in Voll- und Teilzeit. Der Einsatz erfolgt an unseren beiden Standorten Landau und Bad Bergzabern.
APCT1_DE
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) im Spät- und Nachtdienst Arbeitgeber: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) im Spät- und Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Spät- und Nachtdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Aspekte dieser Schichtarbeit verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten aus dem Gesundheitswesen. Vielleicht kannst du durch persönliche Kontakte mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen im Klinikum erfahren, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten im Pflegebereich besonders wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Abteilungen zu arbeiten. Da der Einsatz im Springerpool erfolgt, ist es wichtig, dass du dich schnell an unterschiedliche Situationen und Teams anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) im Spät- und Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße und seine Abteilungen. Verstehe die verschiedenen medizinischen Bereiche, in denen du arbeiten könntest, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als examinierte Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für den Spät- und Nachtdienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams im Springerpool werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informieren. Kenne die verschiedenen Abteilungen und deren medizinisches Spektrum, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du im Springerpool arbeiten wirst, ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du teamorientiert bist und wie du in stressigen Situationen mit Kollegen zusammenarbeitest.
✨Zeige deine Flexibilität
Im Spät- und Nachtdienst ist Flexibilität gefragt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit wechselnden Schichten und unvorhergesehenen Herausforderungen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.