Personalreferentin / Personalreferent (w/m/x) mit Schwerpunkt Onboarding und Integration
Jetzt bewerben
Personalreferentin / Personalreferent (w/m/x) mit Schwerpunkt Onboarding und Integration

Personalreferentin / Personalreferent (w/m/x) mit Schwerpunkt Onboarding und Integration

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Onboarding und die Integration neuer Mitarbeiter:innen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe ist ein führendes Institut für wissenschaftliche Informationen und innovative Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Freiraum und Verantwortung in einem internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Personalwesen und eine Leidenschaft für Integration mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem gemeinnützigen Unternehmen mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informations infrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienst leistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patent information sowie die Entwicklung von innovativen Informations infrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungs datenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungs gesellschaften und sind international und inter disziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemein nützigem Charakter und eine der größten außer universitären Einrichtungen ihrer Art.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Verwaltung sind zuständig für Finanzen, Controlling, Personalwesen und Infrastruktur sowie für die rechtlichen Angelegen heiten unseres Instituts. In der Abteilung Personal/Infra struktur sind wir für das Personal management, die Nachwuchs förderung und die Gleich stellung zuständig. Außerdem kümmern wir uns um die technische Infrastruktur unserer Gebäude und veranlassen die dafür nötigen Beschaffungen.

Für unsere innovativen und spannenden Aufgaben bereiche und Projekte rekrutieren wir neben Fachkräften aus dem Inland, viele Fachkräfte aus dem Ausland. Damit die Integration der neuen Kolleginnen und Kollegen bestmöglich gelingt, legen wir einen besonderen Fokus auf gute Integration und Onboarding.

Zum 01.10.2025 suchen wir Sie als Experten/in für unser Team in der Rolle als Personalreferent/in mit dem Schwerpunkt Onboarding und Integration an unserem Hauptsitz in Karlsruhe. Freuen Sie sich bei dieser abwechslungs reichen Tätigkeit mit viel Freiraum und einem hohen Maß an Selbst verantwortung über folgende Aufgaben:

APCT1_DE

Personalreferentin / Personalreferent (w/m/x) mit Schwerpunkt Onboarding und Integration Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH

FIZ Karlsruhe bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Als Teil eines gemeinnützigen Instituts profitieren Mitarbeiter von einer positiven Work-Life-Balance, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Integration und Onboarding neuer Kollegen. Die interdisziplinäre Vernetzung und die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken, machen FIZ Karlsruhe zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beitrag zur Wissenschaft leisten möchten.
F

Kontaktperson:

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalreferentin / Personalreferent (w/m/x) mit Schwerpunkt Onboarding und Integration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Onboarding und der Integration von neuen Mitarbeitern. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Methoden vertraut bist und wie diese die Mitarbeiterbindung verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Personalwesen, insbesondere im Bereich Onboarding. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Onboarding-Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich am besten kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von FIZ Karlsruhe und deren Beitrag zur Wissenschaft. Informiere dich über ihre Projekte und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Onboardings beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferentin / Personalreferent (w/m/x) mit Schwerpunkt Onboarding und Integration

Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Empathie
Projektmanagement
Kenntnisse im Personalwesen
Onboarding-Prozesse
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Personalreferent/in mit Schwerpunkt Onboarding und Integration wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aspekte der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Onboarding und in der Integration von neuen Mitarbeitern und wie du zur Verbesserung dieser Prozesse beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die direkt mit Personalmanagement, Onboarding und Integration zu tun haben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Personalreferenten mit Schwerpunkt Onboarding und Integration. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die erfolgreiche Integration neuer Mitarbeiter verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Onboarding und Integration verdeutlichen. Dies könnte die Gestaltung von Einarbeitungsprogrammen oder die Unterstützung internationaler Mitarbeiter umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kulturelle Sensibilität

Da das FIZ Karlsruhe internationale Fachkräfte rekrutiert, ist es wichtig, kulturelle Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Kulturen umgegangen bist und wie du neue Mitarbeiter aus verschiedenen Hintergründen unterstützen kannst.

Personalreferentin / Personalreferent (w/m/x) mit Schwerpunkt Onboarding und Integration
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>