Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im 1st Level Kundenservice zu Sozialversicherungen.
- Arbeitgeber: SVA Aargau ist eine führende Sozialversicherung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftsorientierte Ausbildung, moderne Arbeitsumgebung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten der Sekundarschule oder Bezirksschüler/in, kommunikativ und lösungsorientiert.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im August 2026 und bewirb dich jetzt!
Freust du dich auf den Start deiner Reise ins Berufsleben? Willst du Neues dazulernen und gemeinsam mit anderen etwas bewirken? Dann bieten wir dir zum Lehrstart August 2026 eine zukunftsorientierte Ausbildung bei SVA Aargau. Deine Mission Dein Interesse wird immer dann geweckt, wenn es um Menschen und ihre Lebenssituationen geht. Du schätzt den Kontakt mit deinen Mitmenschen, möchtest ihre Bedürfnisse erkennen und ihre Anliegen verstehen. In unserem 1st Level Kundenservice berätst du unsere Kundinnen und Kunden telefonisch, schriftlich oder persönlich im SVA-Kundencenter bei ihren Anliegen rund um die Sozialversicherungen. Egal, womit sie auf dich zukommen: Du behältst die Lösung und Kundenzufriedenheit vor Augen. Während deiner Ausbildung lernst du ein/e geschickte/r Gesprächspartner/in zu werden. Sei es, um eine individuelle Lösung für unsere Kundinnen und Kunden zu erarbeiten oder schwierige Gesprächssituationen zu meistern. Du entwickelst dich weiter, indem du offen an die Themen rund um die Sozialversicherungen herantrittst. Deine Talente Du bist eine pflichtbewusste, kommunikative und lösungsorientierte Person. Gleichzeitig bist du vertrauenswürdig und verschwiegen. Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten und schaffst es, auch in ungewohnten oder komplexen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Neue Technologien interessieren und begeistern dich. Dank deiner offenen und fröhlichen Art sowie deinem Humor fällt es dir leicht, dich schnell in ein Team zu integrieren. Weiter bringst du gute Noten der Sekundarschule mit oder du bist Bezirksschüler/in. Deine Benefits Wir erwarten nicht nur viel – wir haben auch viel zu bieten. Deine Talente werden gefördert und wir bieten dir eine zukunftsorientierte Ausbildung in einer der führenden Sozialversicherungen der Schweiz. Eine 40-Stunden-Woche, eine topmoderne Arbeitsumgebung in der Stadt Aarau und ein engagiertes, kompetentes Team warten auf dich. Mit und für Menschen unterwegs zu sein ist sinnstiftend und bereitet Freude. Wir freuen uns auf dich! Mach uns neugierig Haben wir dein Interesse geweckt, dich auf deiner Ausbildungsreise zu begleiten? Dann bewirb dich gleich jetzt online über den Button «Bewerben». Kontakt Wenn du Fragen hast, beantwortet unsere Berufsbildnerin Laura Migliazza (Telefon 062 836 83 59) dir diese gerne. Bewerben
Lernende Fachfrau Kundendialog EFZ / Lernender Fachmann Kundendialog EFZ Arbeitgeber: SVA Aargau

Kontaktperson:
SVA Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende Fachfrau Kundendialog EFZ / Lernender Fachmann Kundendialog EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SVA Aargau und ihre Dienstleistungen. Je mehr du über die Sozialversicherungen und die spezifischen Anliegen der Kunden weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du mit Freunden oder Familienmitgliedern Rollenspiele machst. Simuliere typische Kundengespräche, um sicherer im Umgang mit verschiedenen Situationen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation, die im Kundenservice eine Rolle spielen könnten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Lernenden der SVA Aargau. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Fachfrau Kundendialog EFZ / Lernender Fachmann Kundendialog EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SVA Aargau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SVA Aargau informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Kundendialog interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Sozialversicherungen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Bewerbung online einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Website von SVA Aargau, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Aargau vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel: 'Warum möchtest du in der Sozialversicherung arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der SVA Aargau und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du weißt, was das Unternehmen tut und wie du dazu beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Sei du selbst und bringe deine Persönlichkeit ein
Die Interviewer möchten dich kennenlernen, also sei authentisch. Lass deine offene und fröhliche Art durchscheinen und zeige, dass du gut ins Team passt. Humor kann helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen, solange er angemessen ist.