Lernende Kauffrau EFZ / Lernende/r Kaufmann EFZ
Jetzt bewerben
Lernende Kauffrau EFZ / Lernende/r Kaufmann EFZ

Lernende Kauffrau EFZ / Lernende/r Kaufmann EFZ

Aarau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
SVA Aargau

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Kundenanliegen schnell und kompetent bearbeitet.
  • Arbeitgeber: SVA Aargau ist eine führende Sozialversicherung in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftsorientierte Ausbildung, moderne Arbeitsumgebung und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Lebenssituationen von Menschen und entwickle wertvolle Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflichtbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an neuen Technologien.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab Sommer 2026 in Aarau.

Freust du dich auf den Start deiner Reise ins Berufsleben? Willst du Neues dazulernen und gemeinsam mit anderen etwas bewirken? Dann bieten wir dir eine zukunftsorientierte Ausbildung bei SVA Aargau. Wir engagieren uns täglich für die Menschen in unserem Kanton und bieten ab Sommer 2026 mehrere Lehrstellen an. Deine Mission Dein Interesse wird immer dann geweckt, wenn es um Menschen und ihre Lebenssituationen geht. Dazu möchtest du ihre Bedürfnisse erkennen und verstehen. Mit Freude stehst du täglich dafür ein, dass die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden rasch und kompetent erledigt werden. Du hilfst mit bei der Verarbeitung von Anträgen, verarbeitest Änderungsmeldungen oder bist beratend tätig. Du schätzt den telefonischen Kontakt mit deinen Mitmenschen und entwickelst du dich weiter, indem du offen an die Themen rund um die Sozialversicherungen der 1. Säule herantrittst. Das Wissen, das du dir aneignest, wird dir dein Leben lang hilfreich sein. Deine Talente Du bist pflichtbewusst und führst Aufträge sorgfältig aus. Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeiten, um mit unseren Kundinnen und Kunden optimal kommunizieren zu können. Neue Technologien interessieren und begeistern dich. Dank deiner offenen und fröhlichen Art sowie deiner Hilfsbereitschaft fällt es dir leicht, dich schnell in ein Team zu integrieren. Du bist verschwiegen und bringst einen Bezirksschulabschluss oder sehr gute Noten der Sekundarschule mit. Deine Benefits Wir erwarten nicht nur viel – wir haben auch viel zu bieten. Deine Talente werden gefördert und wir bieten dir eine zukunftsorientierte Ausbildung in einer der führenden Sozialversicherungen der Schweiz. Eine 40-Stunden-Woche, eine topmoderne Arbeitsumgebung in der Stadt Aarau und ein engagiertes, kompetentes Team warten auf dich. Mit und für Menschen unterwegs zu sein ist sinnstiftend und bereitet Freude. Wir freuen uns auf dich! Mach uns neugierig Haben wir dein Interesse geweckt, dich auf deiner Ausbildungsreise zu begleiten? Dann bewirb dich gleich jetzt online über den Button «Bewerben». Kontakt Wenn du Fragen hast, beantwortet unsere Bildungsverantwortliche Eliane Dyens (eliane.dyens@sva-ag.ch) dir diese gerne. Bewerben

Lernende Kauffrau EFZ / Lernende/r Kaufmann EFZ Arbeitgeber: SVA Aargau

Die SVA Aargau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine zukunftsorientierte Ausbildung in einer der führenden Sozialversicherungen der Schweiz bietet. Mit einer modernen Arbeitsumgebung in Aarau und einem engagierten Team fördern wir deine Talente und unterstützen deine persönliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, sinnstiftende Arbeit zu leisten und wertvolle Kenntnisse zu erwerben, die dir ein Leben lang von Nutzen sein werden.
SVA Aargau

Kontaktperson:

SVA Aargau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende Kauffrau EFZ / Lernende/r Kaufmann EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SVA Aargau und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den sozialen Themen hast, die sie behandeln. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Organisation herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine kaufmännische Lehrstelle gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder Erfahrungen mit der SVA Aargau haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im sozialen Sektor und bringe Beispiele, wie du diese Technologien nutzen könntest, um die Arbeit effizienter zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende Kauffrau EFZ / Lernende/r Kaufmann EFZ

Pflichtbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an Sozialversicherungen
Technologisches Interesse
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Hilfsbereitschaft
Vertraulichkeit
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über SVA Aargau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SVA Aargau informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsstellen zu erfahren.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann klar darlegen. Betone, warum du dich für die Sozialversicherungen interessierst und wie du deine Fähigkeiten in das Team einbringen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SVA Aargau vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen sind zum Beispiel: 'Warum möchtest du bei SVA Aargau arbeiten?' oder 'Was weißt du über die Sozialversicherungen der 1. Säule?'. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine mündlichen Ausdrucksfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Kundenkontakt zu teilen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du offen und hilfsbereit bist und dich schnell in neue Teams integrieren kannst.

Sei authentisch und zeige Begeisterung

Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Auszubildenden. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen.

Lernende Kauffrau EFZ / Lernende/r Kaufmann EFZ
SVA Aargau
Jetzt bewerben
SVA Aargau
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>