Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit Holz, Metall und gestaltest spannende Objekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team in der Deutschschweiz, das handwerkliche Ausbildungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem vielseitigen Beruf mit kreativen Herausforderungen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Sek C oder B, Wohnort Rothenburg, Teamplayer mit handwerklichem Geschick.
- Andere Informationen: Schnupperlehren sind jederzeit möglich, um uns kennenzulernen.
Schreinerpraktiker:in EBA Rothenburg Wir bieten jährlich eine Lehrstelle zum/zur Schreinerpraktiker:in EBA an. Du arbeitest bei uns mit Holz, Metall und vielen anderen Materialien. Du brauchst handwerkliches Geschick und hast Freude an Technik und Gestaltung. Wir bieten dir eine bereichernde Tätigkeit mit spannenden Objekten in der gesamten Deutschschweiz. Deine Lehre dauert 2 Jahre. Ein vielseitiger Beruf mit verschiedenen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, ein top motiviertes Team und viele attraktive Benefits erwarten dich. Die nächste Lehre beginnt im August 2026. Starte als Deckenflieger zusammen mit uns in die Arbeitswelt! Willkommen zum Schnuppern Jederzeit kannst du dich auch für eine kurze Schnupperlehre bewerben um uns und unsere Tätigkeit kennenzulernen. zur Bewerbungzur Bewerbung Was du für deine Lehre mitbringst: – Sek C oder B – Wohnort Rothenburg oder Umgebung – motivierter Teamplayer – gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse – Freude an Arbeit mit verschiedensten Materialien – handwerkliches Geschick und Freude an Technik zur Bewerbungzur Bewerbung Erfahre noch mehr über deine Ausbildung bei uns Erfahre noch mehr über deine Ausbildung bei uns Dein Kontakt für FragenMelanie Heinzer041 288 89 08m.heinzer@roosliag.ch
Lehrstelle Schreinerpraktiker:in EBA Rothenburg Arbeitgeber: Röösli AG
Kontaktperson:
Röösli AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Schreinerpraktiker:in EBA Rothenburg
✨Tip Nummer 1
Besuche unsere Werkstatt oder nimm an einem Schnupperpraktikum teil. So kannst du nicht nur die Atmosphäre kennenlernen, sondern auch direkt mit den Ausbildern und dem Team sprechen, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick bereits vor der Bewerbung. Vielleicht hast du ein eigenes Projekt oder eine kreative Arbeit, die du präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Wenn du in einem Gespräch mit uns zeigst, dass du dich aktiv mit dem Beruf auseinandersetzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Schreinerpraktikern oder besuche Messen und Veranstaltungen in der Branche. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Schreinerpraktiker:in EBA Rothenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Firma: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Roosli AG. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehrstelle als Schreinerpraktiker:in EBA darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und deine Freude an Technik und Gestaltung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Lehrstelle von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Röösli AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schreinerpraktiker:in EBA handwerkliches Geschick und technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Handwerk
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk zu zeigen. Sprich über Projekte, die dir Freude bereitet haben, und erkläre, warum du gerne mit Holz und anderen Materialien arbeitest.
✨Sei ein Teamplayer
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.