Lehrstelle Netzelektriker EFZ ab Sommer 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle Netzelektriker EFZ ab Sommer 2026

Lehrstelle Netzelektriker EFZ ab Sommer 2026

Näfels Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Netzelektriker/-in und arbeite an Strom- und Datenkabelanlagen.
  • Arbeitgeber: Technische Betriebe Glarus Nord versorgen die Region mit Strom, Gas und TV.
  • Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Ausbildung, regionale Baustellen und geregelte Arbeitszeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft in einem dynamischen Team mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten, Teamgeist und Freude an handwerklichen Tätigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen.

Lehrstelle Netzelektriker EFZ ab Sommer 2026 Technische Betriebe Glarus Nord – NäfelsLehrstelleDauer 3 JahreAugust 2026 Gestalte die Energiezukunft aktiv mit! Die Technischen Betriebe Glarus Nord sind eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt der aufstrebenden Gemeinde Glarus Nord mit 19'000 Einwohnern. Wir stellen die Strom- Gas- und TV-Versorgung im nördlichen Kantonsgebiet sicher und bieten zudem moderne Kommunikationsdienste an. Darauf kannst du dich freuen – Eine 3-jährige Ausbildung in einem dynamischen und kollegialen Team – Vielseitige und spannende Arbeiten in einem kleinen Team, Arbeitsabläufe bekommst Du direkt mit von A bis Z – Kurze Arbeitswege, regionale Baustellen und geregelte Arbeitszeiten – Ein Tag pro Woche in der grössten Berufsfachschule Graubündens, der Berufsfachschule in Chur. – Überbetriebliche Kurse (zwei bis drei Wochen pro Lehrjahr), in denen Du Dir zusätzliche grundlegende praktische Fähigkeiten aneignest – Das bestandene Qualifikationsverfahren, dann darf Du Dich «Netzelektriker/-in EFZ» nennen – Netzelektriker/-innen sind überall gesucht und gefragt, ein Beruf mit grossen Zukunftsaus Dafür bringst du mit – Deine Abschlussnoten der Real- oder Sekundarschule sind sehr gut bis gut – Du arbeitest gerne im Team und hältst dich gerne im Freien auf – Du verfügst über grobmotorisches Geschick und hast Freude an handwerklichen Tätigkeiten – Du bist körperlich fit und schwindelfrei – Du arbeitest exakt, bist zuverlässig und verantwortungsbewusst und hast ein gutes Farbsehen Wir bieten dir – Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer Branche mit Zukunft: Du verlegst, montierst, reparierst und unterhältst alles, was mit dem Stromnetz und Datenkabelanlagen in Verbindung steht – Du übernimmst Arbeiten im Stromverteilungsnetz, baust Transformatorenstationen sowie Kabel- und Freileitungsanalagen und erstellst und unterhältst öffentliche Beleuchtungsanlagen – Bei einem Stromunterbruch hilfst du mit, die Störungsursache ausfindig zu machen und diese so rasch als möglich zu beheben. Deine und die Sicherheit Deiner Teamkollegen stehen dabei selbstverständlich immer an erster Stelle – Mit einem Abschluss als Netzelektriker/-in stehen die Tore der Berufswelt weit offen Haben wir Dich neugierig gemacht? Bei uns triffst Du auf ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit modernen Technologien. Du bist Teil eines engagierten Teams, das sich während deiner Berufslehre zuverlässig um Dich kümmert. Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns über deine Online Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen. Kontakt Technische Betriebe Glarus Nord Cristina Sogne HR Business Partner Gestalte die Energiezukunft aktiv mit! Die Technischen Betriebe Glarus Nord sind eine selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt der aufstrebenden Gemeinde Glarus Nord mit 19'000 Einwohnern. Wir stellen die Strom- Gas- und TV-Versorgung im nördlichen Kantonsgebiet sicher und bieten zudem moderne Kommunikationsdienste an. – Eine 3-jährige Ausbildung in einem dynamischen und kollegialen Team – Vielseitige und spannende Arbeiten in einem kleinen Team, Arbeitsabläufe bekommst Du direkt mit von A bis Z – Kurze Arbeitswege, regionale Baustellen und geregelte Arbeitszeiten – Ein Tag pro Woche in der grössten Berufsfachschule Graubündens, der Berufsfachschule in Chur. – Überbetriebliche Kurse (zwei bis drei Wochen pro Lehrjahr), in denen Du Dir zusätzliche grundlegende praktische Fähigkeiten aneignest – Das bestandene Qualifikationsverfahren, dann darf Du Dich «Netzelektriker/-in EFZ» nennen – Netzelektriker/-innen sind überall gesucht und gefragt, ein Beruf mit grossen Zukunftsaus – Deine Abschlussnoten der Real- oder Sekundarschule sind sehr gut bis gut – Du arbeitest gerne im Team und hältst dich gerne im Freien auf – Du verfügst über grobmotorisches Geschick und hast Freude an handwerklichen Tätigkeiten – Du bist körperlich fit und schwindelfrei – Du arbeitest exakt, bist zuverlässig und verantwortungsbewusst und hast ein gutes Farbsehen – Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einer Branche mit Zukunft: Du verlegst, montierst, reparierst und unterhältst alles, was mit dem Stromnetz und Datenkabelanlagen in Verbindung steht – Du übernimmst Arbeiten im Stromverteilungsnetz, baust Transformatorenstationen sowie Kabel- und Freileitungsanalagen und erstellst und unterhältst öffentliche Beleuchtungsanlagen – Bei einem Stromunterbruch hilfst du mit, die Störungsursache ausfindig zu machen und diese so rasch als möglich zu beheben. Deine und die Sicherheit Deiner Teamkollegen stehen dabei selbstverständlich immer an erster Stelle – Mit einem Abschluss als Netzelektriker/-in stehen die Tore der Berufswelt weit offen Haben wir Dich neugierig gemacht? Bei uns triffst Du auf ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit modernen Technologien. Du bist Teil eines engagierten Teams, das sich während deiner Berufslehre zuverlässig um Dich kümmert. Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns über deine Online Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnissen. Technische Betriebe Glarus Nord Cristina Sogne HR Business Partner Technische Betriebe Glarus Nord Cristina Sogne HR Business Partner

Lehrstelle Netzelektriker EFZ ab Sommer 2026 Arbeitgeber: Technische Betriebe Glarus Nord (TBGN)

Die Technischen Betriebe Glarus Nord bieten eine herausragende Lehrstelle als Netzelektriker EFZ in einem dynamischen und kollegialen Team. Mit kurzen Arbeitswegen, geregelten Arbeitszeiten und einer praxisnahen Ausbildung in der größten Berufsfachschule Graubündens fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch ein zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld mit modernen Technologien. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Energiezukunft mitzugestalten und wertvolle Erfahrungen in einem Beruf mit großen Zukunftsaussichten zu sammeln.
T

Kontaktperson:

Technische Betriebe Glarus Nord (TBGN) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Netzelektriker EFZ ab Sommer 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technischen Betriebe Glarus Nord und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energiezukunft hast und verstehst, wie wichtig ihre Arbeit für die Gemeinde ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen mit technischen Projekten oder Hobbys, die deine grobmotorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Teile diese Erfahrungen während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Sicherheit im Umgang mit elektrischen Anlagen zu beantworten. Informiere dich über grundlegende Sicherheitsvorkehrungen und zeige, dass dir die Sicherheit deiner Kollegen und die eigene Sicherheit wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Netzelektriker EFZ ab Sommer 2026

Grobmotorisches Geschick
Handwerkliches Geschick
Körperliche Fitness
Schwindelfreiheit
Exaktheit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Gutes Farbsehen
Teamarbeit
Interesse an technischen Abläufen
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Netzelektriker werden möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten und Teamarbeit ein.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.

Schulzeugnisse: Füge aktuelle Schulzeugnisse bei, die deine guten bis sehr guten Abschlussnoten belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer enthalten.

Online Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Betriebe Glarus Nord (TBGN) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Technischen Betriebe Glarus Nord informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Rolle in der Gemeinde und die Bedeutung des Netzelektrikerberufs für die Zukunft der Energieversorgung.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung parat haben, die dein grobmotorisches Geschick und deine Freude an handwerklichen Tätigkeiten zeigen.

Zeige Teamgeist

Die Technischen Betriebe Glarus Nord legen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht kannst du eine Situation schildern, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Abläufen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst.

Lehrstelle Netzelektriker EFZ ab Sommer 2026
Technische Betriebe Glarus Nord (TBGN)

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>