Praktikum bei MSAT Solids Launch & Transfer für 6 Monate
Jetzt bewerben
Praktikum bei MSAT Solids Launch & Transfer für 6 Monate

Praktikum bei MSAT Solids Launch & Transfer für 6 Monate

Kaiseraugst Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei spannenden Projekten in der pharmazeutischen Produktion.
  • Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das innovative Gesundheitslösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem modernen Umfeld zu lernen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kultur, in der jede Stimme zählt und persönliche Entwicklung gefördert wird.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Pharmazie oder verwandten Naturwissenschaften, gute IT-Kenntnisse und Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum für mindestens 6 Monate, bevorzugter Start im Dezember 2025.

At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position In der Manufacturing Unit "Solids Launch & Supply" kümmern wir uns am Produktionsstandort in Kaiseraugst um die Herstellung und Verpackung verschiedener fester Arzneiformen. Hierzu zählen Filmtabletten, Kapseln und Granulate zur Herstellung von Oralsuspensionen. Damit unsere Produkte mit höchster Qualität und zeitgerecht produziert werden können, stehen modernste Anlagen zur Verfügung. Eine gute Anbindung in die Metropole Basel ist zudem gegeben. Die Möglichkeit Als Praktikant in der Abteilung MSAT Solids Launch & Transfer am Produktionsstandort Kaiseraugst unterstützt Du das Team mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben. In diesem Praktikum erwartet Dich: – Die selbständige Bearbeitung kleinerer Projekte in enger Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen des Manufacturing Unit Solids Launch & Supply – Mitwirkung bei der Pflege eines pharmazeutischen Qualitätssystems in einem cGMP Umfeld – Unterstützung bei Validierungs- und Optimierungsaktivitäten bei der pharmazeutischen Herstellung fester Arzneiformen – Mitarbeit bei Quality Risk Management Prozessen und Produkttransfers von der Formulierungsentwicklung zur kommerziellen Produktion (Upscaling) – Erstellung und Überarbeitung von GMP-Dokumenten sowie notwendiger Betriebsvorschriften und Arbeitsanweisungen (SOPs – Standard Operating Procedures) z.B. im Rahmen der Reinigungsvalidierung Wer Du bist Du bist vorzugsweise im Bereich Pharmazie oder allgemein einer naturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung immatrikuliert oder hast Dein Studium an einer Universität oder Fachhochschule innerhalb der letzten 12 Monate abgeschlossen und hast Interesse, Deine Kenntnisse im Rahmen eines mindestens 6-monatigen Praktikums in einer modernen Arbeitsumgebung einzusetzen, sowie die pharmazeutische Industrie kennenzulernen. – Du arbeitest selbstständig und zuverlässig – Du zeichnest dich durch ein schnelles Auffassungsvermögen aus – Hast Du gute IT Kenntnisse in Office-Applikationen (Google Suite; MS Office) – Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Der bevorzugte Start des Praktikums ist für Dezember 2025, bzw. nach Vereinbarung. Bitte gib Dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deiner Bewerbung an. Ein Anschreiben ist erwünscht. Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/d) müssen eine Bestätigung der Universität, dass ein Pflichtpraktikum Teil der Ausbildung ist, den Bewerbungsunterlagen beilegen. Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.

Praktikum bei MSAT Solids Launch & Transfer für 6 Monate Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Roche bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Vielfalt und persönliche Entfaltung geschätzt werden. Als Praktikant im Bereich MSAT Solids Launch & Transfer am Standort Kaiseraugst profitierst du von modernsten Anlagen und einer hervorragenden Anbindung an die Metropole Basel. Das Unternehmen fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung und ermöglicht dir, wertvolle Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie zu sammeln, während du an bedeutenden Projekten mitarbeitest, die einen direkten Einfluss auf die Gesundheitsversorgung haben.
F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:

F. Hoffmann-La Roche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum bei MSAT Solids Launch & Transfer für 6 Monate

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Roche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich der festen Arzneiformen. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die Roche beschäftigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Qualitätssystemen und cGMP-Standards vor. Ein gutes Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, während des Auswahlprozesses kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Praktikum enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum bei MSAT Solids Launch & Transfer für 6 Monate

Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Schnelles Auffassungsvermögen
Gute IT-Kenntnisse in Office-Applikationen (Google Suite, MS Office)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse im Bereich pharmazeutisches Qualitätssystem
Verständnis von cGMP-Vorgaben
Projektmanagementfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Erstellung und Überarbeitung von GMP-Dokumenten
Interesse an pharmazeutischer Herstellung und Produkttransfers

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Roche und die spezifische Abteilung MSAT Solids Launch & Transfer. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone, warum du an der pharmazeutischen Industrie interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer angibst, sowie die Bestätigung deiner Universität, falls du kein EU/EFTA Bürger bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest

Sei du selbst

Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige in deinem Interview, wer du wirklich bist und welche einzigartigen Qualitäten du mitbringst. Das hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das Praktikum im Bereich pharmazeutische Herstellung stattfindet, solltest du dich auf Fragen zu cGMP, Qualitätssystemen und pharmazeutischen Prozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Praktikum erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.

Praktikum bei MSAT Solids Launch & Transfer für 6 Monate
F. Hoffmann-La Roche AG
Jetzt bewerben
F. Hoffmann-La Roche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>