Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei strategischen Beschaffungsinitiativen und verbessere Prozesse.
- Arbeitgeber: Roche ist ein globales Unternehmen, das sich für innovative Gesundheitslösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferkette und arbeite in einem unterstützenden, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Supply Chain Management oder verwandten Bereichen; analytische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bevorzugter Starttermin ist September 2025; Praktikum dauert 12 Monate.
At Roche you can show up as yourself, embraced for the unique qualities you bring. Our culture encourages personal expression, open dialogue, and genuine connections, where you are valued, accepted and respected for who you are, allowing you to thrive both personally and professionally. This is how we aim to prevent, stop and cure diseases and ensure everyone has access to healthcare today and for generations to come. Join Roche, where every voice matters. The Position Are you ready to launch your career in procurement while contributing to meaningful projects in a supportive and innovative environment? As part of our Global Operations Consumables team in Rotkreuz, you'll collaborate with a diverse group of professionals committed to shaping the future of supply chain and supplier management. This 12-month internship is your chance to gain hands-on experience, build valuable skills, and make a real impact. The Opportunity Join our dynamic and collaborative team, where you'll play a key role in supporting strategic procurement initiatives and shaping the way we work with suppliers and internal stakeholders. Your contributions will make a direct impact on optimizing our processes and ensuring business success. – Drive procurement activities by supporting the Sourcing Manager with supplier performance tracking, KPI monitoring, and sourcing-mix management. – Analyze forecasts to ensure alignment with procurement plans and actively contribute to contract management and cost-saving initiatives. – Identify and recommend areas for improvement in procurement processes to boost efficiency and effectiveness. – Collaborate with internal stakeholders and suppliers to collect, analyze, and interpret data for strategic sourcing decisions. – Prepare, review, and manage contracts, purchase orders, and other essential procurement documentation with precision. – Maintain and update procurement tools and systems (e.g., SAP) to ensure accurate supplier data and contract compliance. – Contribute to supplier performance reviews and ensure adherence to KPIs to meet business objectives. – Participate in supplier negotiations and internal team meetings, offering support through agenda tracking, minute-taking, and gaining first-hand exposure to supplier management strategies. Who you are You are a motivated and curious individual who is eager to apply your academic knowledge to real-world challenges. Your strong analytical skills, adaptability, and collaborative mindset make you an ideal fit for this opportunity. – You are enrolled in or have recently completed your Bachelor’s or Master’s degree in Supply Chain Management, Business, Procurement, or a related field. – You excel at analysis, with a strong focus on attention to detail and data-driven decision-making. – You communicate clearly and effectively, building strong relationships with team members and stakeholders. – You are proficient in Microsoft Office (Excel, Word, PowerPoint), and experience with SAP or other ERP systems is a valuable plus. – You are adaptable, eager to learn, and skilled at juggling multiple priorities in a team-oriented setting. The preferred start date for the internship is September 2025. Please state your preferred start date and the desired duration of the internship in your application. For Non-EU/ Non-EFTA citizens: Due to regulations, you must submit a certificate issued by your university, stating that an Internship is mandatory for your studies. Without this document, the application cannot be considered. We are looking forward to your application! Who we are A healthier future drives us to innovate. Together, more than 100’000 employees across the globe are dedicated to advance science, ensuring everyone has access to healthcare today and for generations to come. Our efforts result in more than 26 million people treated with our medicines and over 30 billion tests conducted using our Diagnostics products. We empower each other to explore new possibilities, foster creativity, and keep our ambitions high, so we can deliver life-changing healthcare solutions that make a global impact. Let’s build a healthier future, together. Roche is an Equal Opportunity Employer.
Standorte
Procurement Intern (12 months) Arbeitgeber: F. Hoffmann-La Roche AG

Kontaktperson:
F. Hoffmann-La Roche AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Intern (12 months)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Beschaffung und Lieferkettenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten bei Roche oder in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Roche und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen möchtest. Eine authentische Verbindung zur Unternehmensmission kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Intern (12 months)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Roche und deren Werte. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Qualitäten zur offenen und unterstützenden Kultur des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine akademischen Kenntnisse und bisherigen Erfahrungen im Bereich Beschaffung oder Supply Chain Management dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Nachweisen über dein Studium, klar und präzise sind. Vergiss nicht, das geforderte Zertifikat für Nicht-EU/EFTA-Bürger beizufügen.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Praktikumsstelle interessierst und wie du zur Optimierung der Beschaffungsprozesse bei Roche beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei F. Hoffmann-La Roche AG vorbereitest
✨Sei du selbst
Roche legt großen Wert auf persönliche Ausdrucksweise und Authentizität. Zeige während des Interviews deine einzigartigen Qualitäten und wie sie zur Unternehmenskultur passen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Analyse vor
Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung zeigen.
✨Verstehe die Rolle der Beschaffung
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Beschaffung und Supply Chain Management. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur von Roche.