Geschäftsbereichsleiter Finanzplanung & -steuerung/RSA (m/w/d)
Jetzt bewerben
Geschäftsbereichsleiter Finanzplanung & -steuerung/RSA (m/w/d)

Geschäftsbereichsleiter Finanzplanung & -steuerung/RSA (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Finanzplanung und -steuerung und sorge für effiziente Prozesse.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Versicherten einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum fördert und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Finanzplanung haben und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir legen Wert auf Diversität und individuelle Stärken in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

APCT1_DE

Geschäftsbereichsleiter Finanzplanung & -steuerung/RSA (m/w/d) Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse.

Die Gesundheitskasse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Gesundheit unserer Versicherten beizutragen. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der das gemeinsame Wachstum fördert.
A

Kontaktperson:

AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsbereichsleiter Finanzplanung & -steuerung/RSA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Versicherten zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gesundheitskasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Finanzplanung und -steuerung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereits erfolgreich in ähnlichen Rollen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Die Gesundheitskasse legt Wert auf eine starke Gemeinschaft, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Schritte du unternimmst, um dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsbereichsleiter Finanzplanung & -steuerung/RSA (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Finanzanalyse
Budgetierung
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Prozessoptimierung
Entscheidungsfindung
Change Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Geschäftsbereichsleiters Finanzplanung & -steuerung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Finanzmanagement wichtig sind. Achte darauf, Erfolge und spezifische Projekte zu betonen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gesundheitskasse interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Finanzplanung und -steuerung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission der Gesundheitskasse. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Finanzplanung und -steuerung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Gesundheitskasse aktuell sieht.

Teamorientierung betonen

Da die Gesundheitskasse Wert auf Gemeinschaft legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Geschäftsbereichsleiter Finanzplanung & -steuerung/RSA (m/w/d)
AOK Baden-Württemberg. Die Gesundheitskasse.
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>