Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d)

Alzey Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die hauswirtschaftlichen Aufgaben im Hospiz und schaffst eine angenehme Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Das DRK bietet vielfältige Möglichkeiten und ein sinnvolles Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns selbstverständlich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem Team, das sich für Menschen einsetzt und Freude an der Arbeit hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung oder Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die mit Herz und Engagement arbeiten.

Die DRK-Welt ist mit ihren Tätigkeitsfeldern eine Welt voller Möglichkeiten. Wir bieten unseren Mitarbeitenden berufliche Gestaltungsräume, eigenverantwortliches Arbeiten mit Sinn, Freude und persönlicher Perspektive, sowie die Möglichkeit Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Das DRK betreit in Kooperation mit dem Rheinhessen Hospiz e.V. ein Hospiz mit 12 Gästen in 55234 Eppelsheim bei Alzey.

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Hospiz in Eppelsheim suchen wir eine*n:

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

APCT1_DE

Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-LV Rheinland-Pfalz e.V. La Casita Alzey

Das DRK bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeitende die Möglichkeit haben, eigenverantwortlich zu arbeiten und dabei einen sinnvollen Beitrag zu leisten. In Eppelsheim profitieren Sie von einer familiären Atmosphäre, flexiblen Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer engagierten Gemeinschaft.
D

Kontaktperson:

DRK-LV Rheinland-Pfalz e.V. La Casita Alzey HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftsfachkraft im Hospiz. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Hauswirtschaft in einem solchen sensiblen Umfeld verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Hauswirtschaft oder dem Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Hauswirtschaft konkret auf die Arbeit im Hospiz übertragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen, in einem Hospiz zu arbeiten und Menschen in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Vertrautheit mit hauswirtschaftlichen Abläufen
Pflege von Wohnräumen
Umgang mit sensiblen Situationen
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz und deren Werte. Verstehe die Rolle der Hauswirtschaftsfachkraft im Hospiz und welche spezifischen Anforderungen an die Stelle gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Hauswirtschaft sowie deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Hospiz reizt. Gehe auf deine persönlichen Werte und deine Motivation ein, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-LV Rheinland-Pfalz e.V. La Casita Alzey vorbereitest

Informiere dich über das DRK und das Hospiz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes sowie über die spezifischen Angebote des Hospizes informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Arbeit.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Betone deine Teamfähigkeit

In einem Hospiz ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Zeige, dass du ein wertvolles Mitglied eines Teams sein kannst.

Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des DRK fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d)
DRK-LV Rheinland-Pfalz e.V. La Casita Alzey
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>