Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Erste Hilfe und bereite Teilnehmer auf Notfälle vor.
- Arbeitgeber: Das DRK Göttingen-Northeim ist eine der größten Hilfsorganisationen in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Ehrenamtliche Tätigkeit mit flexiblen Zeiten und wertvollen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Leben rettet und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig, Erfahrung in Erster Hilfe von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine wertvolle Ausbildung und die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen.
Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für den Bereich Göttingen, Northeim, Hann. Münden, Uslar und Einbeck mehrere ehrenamtliche Erste Hilfe Ausbilder.
Der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. zählt mit seinen 12.000 Mitgliedern in 96 Ortsvereinen, sechs gemeinnützigen Tochtergesellschaften und einer Beteiligung zu den größten DRK-Kreisverbänden im DRK-Landesverband Niedersachsen. 8000 Teilnehmer pro Jahr in Göttingen sprechen für sich, wenn es um das DRK als Partner rund um die Erste Hilfe geht.
Wenn du von uns und wir von dir überzeugt sind, startest du bei uns. Willkommen beim DRK Kreisverband Göttingen-Northeim.
Das DRK als weltweit größte Hilfsorganisation
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
Als Gesamtverband gibt es das DRK seit mehr als 100 Jahren. Mittlerweile besteht das DRK aus dem Bundesverband (in Berlin), 19 Landesverbänden, den Kreisverbänden (44 in Niedersachsen) sowie vielen Ortsvereinen. Außerdem wird das DRK durch den Verband der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz e. V. mit seinen 31 DRK-Schwesternschaften ergänzt.
Über uns: Das DRK Göttingen-Northeim
Der DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. ist einer der größten Kreisverbände des Deutschen Roten Kreuzes in Niedersachsen. Über alle Einrichtungen hinweg arbeiten aktuell mehr als 750 Mitarbeiter/innen in den verschiedensten Bereichen.
Die Bereiche sind zahlreich: Kindertagesstätten, Frühförderung, Familienunterstützende & -entlastende Dienste, Rettungsdienst, Ambulante Pflege, Hausnotruf, Erste Hilfe und die unterstützende Verwaltung.
Wir sind stets auf der Suche nach engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiter/innen, die sich mit dem DRK identifizieren können.
Wir sind als „TOP Südniedersachsen“ ausgezeichnet
Als regionales Unternehmen wurden wir von der Göttinger Geschäftsstelle der IHK Hannover und der Südniedersachsenstiftung als TOP Südniedersachsen (TOPAS) ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wurde uns vergeben, weil wir dafür individuelle Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung umgesetzt und Standards in den Bereichen Personalführung, Chancengleichheit & Diversität, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz nachgewiesen haben.
APCT1_DE
Erste Hilfe Ausbilder/in (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erste Hilfe Ausbilder/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Erste Hilfe Ausbilder beim DRK. Besuche lokale Veranstaltungen oder Informationsabende, um einen direkten Eindruck von der Organisation und ihren Werten zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK Göttingen-Northeim. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Kultur des Vereins zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in verwandten Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für Erste Hilfe zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Erste Hilfe und deiner Motivation für die Arbeit beim DRK übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch die Werte des DRK teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste Hilfe Ausbilder/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das DRK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen für die Position als Erste Hilfe Ausbilder/in.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle als Erste Hilfe Ausbilder/in hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Erster Hilfe und eventuelle pädagogische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich mit dem DRK verbindet. Zeige deine Leidenschaft für die Erste Hilfe und dein Engagement für die Gemeinschaft.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das DRK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Deutsche Rote Kreuz und speziell über den Kreisverband Göttingen-Northeim informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position als Erste Hilfe Ausbilder/in handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung in der Ersten Hilfe oder im Unterricht vorzubereiten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Engagement und Teamgeist
Das DRK legt großen Wert auf Teamarbeit und Engagement. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies kann auch deine Motivation zeigen, ehrenamtlich tätig zu sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die die Ausbilder im DRK erleben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Verbandes.