Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Kunst und kreativen Fächern an einer Regelschule.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Regelschule Mühlhausen ist Teil eines modernen Schulzentrums mit motivierten Lehrkräften.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem inspirierenden Umfeld am Nationalpark Hainich mit einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die kreative Entwicklung von 700 Schülern und sei Teil einer positiven Schulkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Kunst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Schulgebäude und ein dynamisches Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Evangelische Regelschule Mühlhausen gehört zu den 42 Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes. Sie bildet gemeinsam mit der Evangelischen Grundschule und dem Evangelischen Gymnasium das Evangelische Schulzentrum Mühlhausen. Auf dem modernen Schulcampus arbeitet ein motiviertes Team in einem Schulgebäude am Rande des Nationalparks Hainich. Die 700 Schülerinnen und Schüler von Grundschule, Regelschule und Gymnasium lernen auf dem Schulcampus unter einem Dach.
APCT1_DE
Standorte
Kunstlehrer (m/w/d) für Regelschule Mühlhausen Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes
Kontaktperson:
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunstlehrer (m/w/d) für Regelschule Mühlhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Regelschule Mühlhausen und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Unterrichtsideen vor, die du im Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch dein Engagement für die Schüler und die Schule.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bildungsbereich. Vielleicht gibt es bereits Kontakte zur Evangelischen Schulstiftung, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinem Umgang mit unterschiedlichen Schülern zu beantworten. Das zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was in einer Regelschule besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunstlehrer (m/w/d) für Regelschule Mühlhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, Informationen über die Evangelische Regelschule Mühlhausen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über das Schulkonzept, die Werte und die Lehrmethoden.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du Kunstlehrer werden möchtest und was dich an der Evangelischen Regelschule Mühlhausen besonders anspricht. Betone deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen im Kunstunterricht.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Schulphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Evangelischen Regelschule Mühlhausen. Zeige im Interview, dass du die Vision der Schule verstehst und wie du diese in deinem Unterricht umsetzen kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen kreativen Ansatz im Kunstunterricht verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
Da die Schule ein motiviertes Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Schulkultur zu erfahren. Fragen zur Integration von Kunst in den Lehrplan könnten besonders relevant sein.