Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Eurythmielehrer:in und gestalte den Unterricht kreativ.
- Arbeitgeber: Die Rudolf-Steiner-Schule Loheland ist eine UNESCO Projektschule mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Gemeinschaft, die Bildung neu denkt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Eurythmie und Erfahrung im Unterricht mitbringen.
- Andere Informationen: Teil- oder Vollzeit möglich – finde die perfekte Balance für dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Unterstützung im pädagogischen Team der Rudolf-Steiner-Schule Loheland (UNESCO Projektschule) suchen wir eine inspirierte und inspirierende Lehrkraft (w/m/d) um im Team die Zukunft zu gestalten im Fach
Eurythmie
in Teil- oder Vollzeit
APCT1_DE
Eurythmielehrer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Rudolf-Steiner-Schule Loheland
Kontaktperson:
Rudolf-Steiner-Schule Loheland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eurythmielehrer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rudolf-Steiner-Schule Loheland und deren pädagogische Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie Eurythmie in diesen Kontext passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Eurythmielehrern oder Fachleuten im Bereich der Waldorfpädagogik. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik und deinen Erfahrungen in der Eurythmie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler inspirieren und fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Eurythmie und die Arbeit mit Kindern. Teile persönliche Geschichten oder Erlebnisse, die deine Motivation und dein Engagement für diese Kunstform verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eurythmielehrer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Rudolf-Steiner-Schule Loheland und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Eurythmie und deine pädagogische Philosophie erläuterst. Zeige auf, wie du das Team bereichern kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Eurythmie und andere pädagogische Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rudolf-Steiner-Schule Loheland vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Eurythmie-Praxis
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Eurythmie vertraut bist. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Techniken in den Unterricht einbringen kannst, um die Schüler zu inspirieren.
✨Verstehe die Philosophie der Rudolf-Steiner-Schule
Informiere dich über die Grundsätze der Waldorfpädagogik und die Werte der Rudolf-Steiner-Schule Loheland. Zeige im Interview, dass du diese Philosophie verstehst und bereit bist, sie in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle im pädagogischen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit im Team beitragen kannst und welche Rolle du dabei spielst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.