Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Spritzguss und Formenbau und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovative Kunststoffspritzerei mit einem talentierten Engineering-Team von 130 Spezialisten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoffindustrie und arbeite an Projekten für namhafte Branchen wie Automobil und Möbel.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Spritzguss und Formenbau sowie Teamführungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Komplettlösungen von der Beratung bis zur Montage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind eine kompetente Persönlichkeit in dem Bereich Spritzguß und Formenbau – Sie übernehmen gerne Verantwortung und können ein Team steuern?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Wir sind eine innovative Kunststoffspritzerei mit einem eigenem Engineering Team. Unser hervorragend ausgebildetes Team setzt sich aus rund 130 Spezialisten aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammen. Als Problemlöser in Sachen Kunststoff orientieren wir uns mit unseren Produkten und Dienstleistungen an den Wünschen unserer Kunden. Von der Beratung, über die Entwicklung, die Herstellung der Formen, die Fertigung der Spritzgussteile bis hin zur optionalen Montage bieten wir Komplettlösungen an. Wir produzieren beispielsweise für die Automobil-, Möbel- und Elektroindustrie. Entscheidend für die Qualität des Produktes, seine Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer ist vor allem die Präzision des Werkzeuges mit dem es gefertigt wird.
APCT1_DE
Meister Werkzeugbau (m/w/d) Arbeitgeber: Dürr Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Dürr Kunststofftechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Werkzeugbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststoff- und Spritzgussbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Spritzguss und Formenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Mission, und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Werkzeugbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Werte und Ziele des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Meister Werkzeugbau relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Spritzguss und Formenbau sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dich auf die Herausforderungen in der Kunststoffspritzerei vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbungsunterlagen einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dürr Kunststofftechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Spritzguss und Formenbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
In der Rolle als Meister Werkzeugbau wirst du ein Team steuern. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast. Zeige, wie du Verantwortung übernommen und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Kundenwünsche legt, solltest du deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über das Team, die Arbeitsweise und die Innovationskultur des Unternehmens. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.