Fachbereichsleitung Hauptamt als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachbereichsleitung Hauptamt als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung (m/w/d)

Fachbereichsleitung Hauptamt als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung (m/w/d)

Klütz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Hauptamt und koordiniere wichtige Projekte in der Region.
  • Arbeitgeber: Das Amt Klützer Winkel bietet eine idyllische Arbeitsumgebung zwischen Lübeck und Wismar.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, bis 2026 zu arbeiten und die Region zu erkunden.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Kultur und Natur, während du einen wichtigen Beitrag leistest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im öffentlichen Dienst.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Amt Klützer Winkel ist die Stelle der Fachbereichsleitung (w/m/d) des Hauptamtes befristet für die Dauer einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung (§14 Abs. 1 TzBfG), zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis voraussichtlich 31.07.2026 in Vollzeit zu besetzen.

Zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar entlang der Ostsee erstreckt sich die ursprünglich geprägte Landschaft des Klützer Winkels. Dort, wo sich alte Backsteinkirchen inmitten grüner Wiesen und Felder mit Blick zur Ostsee abheben, tickt die Zeit abseits des Trubels der Städte noch ganz anders. Unter den Einheimischen gelten die idyllischen Rückzugsorte der Region noch als Geheimtipp.

Uralte Baumalleen führen zu kleinen Dörfern mit imposanten Schlössern, Herrenhäusern und historisch geprägten Backsteinkirchen, welche den vergangenen Reichtum der Region erahnen lässt. Die kulturellen Schätze lassen Sie in die Geschichte des Klützer Winkels eintauchen. Damals galten die Gutshäuser als architektonisch einmalige Stall-, Hof- und Wirtschaftsgebäude. Heute dienen sie hauptsächlich der Erholung, Entspannung und Entschleunigung aus dem Alltag.

In Klütz, dem Zentrum des Klützer Winkels, können Sie das beeindruckende Schloss Bothmer besichtigen. Das Schloss gilt als die größte barocke Schlossanlage Mecklenburgs und bietet eine atemberaubende Kulisse für diverse Veranstaltungen und Feste. Bei einem Besuch lohnt es sich die Schlossanlage mit dem Landschaftsgarten, dem Wassergraben und den vielen Wegachsen sowie die faszinierende Festonallee mit ihren spalierartig gepflanzten Linden zu besichtigen.

Nicht minder attraktiv sind die vielzähligen Naturschätze des Klützer Winkels. Sie reichen von alten Bäumen über weite Felder und hügelige Landschaften bis hin zu Steilufern und flachen Naturstränden entlang der unverbauten Ostseeküste. Genau das Richtige für Ruhe- und Erholungssuchende. Die Strände in den Erholungsorten eignen sich sowohl für Familien als auch für Wassersportler und ermöglichen viele gemütliche Strandwanderungen. Besonders außerhalb der Sommermonate zeigt sich der Klützer Winkel mit seinen farbenprächtigen Landschaften von seiner schönsten Seite. Bei angenehmen Temperaturen sind abwechslungsreiche Unternehmungen in der gesamten Region möglich. Aber auch für ungemütliche Schlechtwettertage hat die Region einiges zu bieten.

Insgesamt verspricht die Vielfalt des Klützer Winkels ein breites Angebot für Jedermann. Von dem belebten Ostseeheilbad Boltenhagen bis hin zur ländlichen Idylle der anderen Gemeinden erwarten Sie viele Angebote und Ausflugsmöglichkeiten. Neben der künstlerischen und literarischen Auswahl eignet sich das Gebiet wunderbar, um Wanderungen mit dem Rad oder zu Fuß auf den gut ausgebauten Wegen mit einem herrlichen Blick über die Ostseeküste zu unternehmen. Die Wege führen vorbei am Steinzeitdorf Kussow, einem Schmetterlingspark, einer alten Windmühle, am Literaturhaus Uwe Johnson in Klütz sowie an den vielen historisch geprägten Gutshäusern und Schlössern. Zusammen mit den kleinen Kindern können Sie in der Schmalspurbahn „De Lütt Kaffeebrenner“ die herrliche Landschaft und anschließend in einem Hofladen die Vielfalt regionaler Produkte genießen.

powered by Connectoor

APCT1_DE

Fachbereichsleitung Hauptamt als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung (m/w/d) Arbeitgeber: Amt Klützer Winkel

Das Amt Klützer Winkel bietet Ihnen als Fachbereichsleitung eine einzigartige Möglichkeit, in einer idyllischen Umgebung zu arbeiten, die von kulturellen Schätzen und natürlicher Schönheit geprägt ist. Hier profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt, sowie von flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Die Region lädt nicht nur zur Erholung ein, sondern bietet auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die Ihre Zeit außerhalb der Arbeit bereichern werden.
A

Kontaktperson:

Amt Klützer Winkel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung Hauptamt als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung (m/w/d)

Netzwerken in der Region

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. In der Region Klützer Winkel gibt es viele Möglichkeiten, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Informiere dich über die Gemeinde

Setze dich intensiv mit der Gemeinde Klützer Winkel auseinander. Zeige in Gesprächen dein Wissen über die Region und deren Besonderheiten, um dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Themen für die Fachbereichsleitung relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Engagiere dich ehrenamtlich

Falls möglich, engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen. Dies kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig dein Netzwerk in der Region zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung Hauptamt als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Strategisches Denken
Budgetverwaltung
Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Flexibilität
Empathie
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachbereichsleitung im Hauptamt, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Hauptamtes beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amt Klützer Winkel vorbereitest

Informiere dich über die Region

Da die Stelle in Klützer Winkel angesiedelt ist, solltest du dich über die Region und ihre Besonderheiten informieren. Zeige im Interview, dass du die kulturellen Schätze und die landschaftliche Schönheit der Gegend schätzt und verstehst.

Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor

Als Fachbereichsleitung wirst du Verantwortung übernehmen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an der kommunalen Arbeit

Die Position erfordert ein Verständnis für kommunale Strukturen und Abläufe. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Verwaltung und bringe deine Ideen und Ansichten dazu ins Gespräch.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele der Stelle zu erfahren.

Fachbereichsleitung Hauptamt als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung (m/w/d)
Amt Klützer Winkel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>