Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Deutschland.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, persönliche Weiterentwicklung, kostenlose Getränke und regelmäßige Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sicherheitsstandards und arbeite in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Arbeitsschutz und mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zu Ihren Aufgaben gehören
Sie übernehmen eine Schlüsselrolle bei der strategischen Weiterentwicklung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes unserer Standorte in Deutschland. Sie sind die Schnittstelle zu unserem externen Dienstleister und gestalten Standards, steuern Prozesse und agieren inhouse als kompetenter Ansprechpartner.
- Aufbau, Weiterentwicklung und standortübergreifende Koordination aller Aktivitäten im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Prävention
- Unterstützende Beratung der Führungskräfte und der Geschäftsleitung zu Themen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Fachliche Unterstützung der internen Sicherheitsbeauftragten und Teilnahme an den ASA-Sitzungen via Teams oder vor Ort
- Aufbau und Weiterentwicklung des internen und externen Reportings
- Koordination und Unterstützung der Prozesse bei der Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Audits
- Kompetenter Ansprechpartner für Externe
Das sollten Sie mitbringen
- abgeschlossene kaufmännische, technische oder vergleichbare Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Arbeitsschutz
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit, idealerweise als Fachkraft für Arbeitssicherheit
- fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
- Begeisterung für den Aufbau und die Optimierung von Prozessen
- Eigenverantwortung, strategisches Handeln und Problemlösekompetenz
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft und einen gültigen Führerschein der Klasse B
Ihre Vorteile
- Professionelles Onboarding sowie ein auf Sie abgestimmter Einarbeitungsplan mit einem Paten an Ihrer Seite
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Wir fördern persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Wir führen regelmäßige Feedbackgespräche
- Wir bieten gesundheitsfördernde Maßnahmen, damit es Ihnen gut geht (wie Grippeschutzimpfung, Sportangebote etc.)
- Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge gehören ebenfalls zu unseren Angeboten
- Team- und Firmenevents
- Kostenfreie Parkplätze auf dem Unternehmensgelände
- Kostenfreie Softgetränke, Kaffee, Tee und Obst
- Wir lieben und leben kurze Entscheidungswege
- Sie wollen mit uns wachsen? Dann bewerben Sie sich direkt hier, einfach und schnell online
Koordinator Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit und Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Gesprächs kannst du betonen, wie wichtig dir der Arbeitsschutz ist und welche Ideen du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards hast. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur strategischen Weiterentwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Koordinators für Arbeitssicherheit vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zu den Prozessen und Standards im Bereich Arbeitssicherheit des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme im Bereich Arbeitssicherheit gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strategisch zu handeln und Herausforderungen proaktiv anzugehen.