Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Sprachentwicklung und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: CJD ist ein führendes Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte bei über 800 Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Aufstockung und unbefristeter Anstellung.
Weil individuell verbindend Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf | Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) | 7421 Perspektiven eröffnen Sprachförderkraft (m/w/d) für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung \“… weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist\“ Ihr neuer Wirkungskreis Die CJD Kindertagesstätte Suhlendorf betreut im Auftrag der Gemeinde Suhlendorf in einer Vormittags- und einer Ganztagsgruppe bis zu 50 Kinder im Kindergartenalter in einem großzügigen und eigens dafür umgebauten Gebäude. In der ebenfalls zur CJD Kindertagesstätte Suhlendorf gehörenden Kinderkrippe werden bis zu 15 Kinder ab dem zweiten Lebensjahr ganztags betreut. Ihre Aufgaben ✓ Gruppenübergreifende Tätigkeit als Sprachexperte (m/w/d) im Rahmen alltagsintegrierter Sprachförderung✓ Reflexion und Teambegleitung✓ ✓ Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung✓ Partnerschaftliche Kooperation mit Familien, Begleitung von Elterngesprächen mit Schwerpunkt Sprachentwicklung✓ Mitarbeit in einem interdisziplinären, hochqualifizierten Team Ihre Qualifikation ✓ Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder ✓ Vergleichbare Qualifikation Konkrete Anforderungen✓ Fort- und/oder Weiterbildung im Bereich frühkindliche Sprachbildung/ Sprachförderung wird vorausgesetzt✓ Kenntnisse in der ressourcenorientierten pädagogischen Arbeit mit Kindern von 1 bis 6 Jahren in einer dialogischen Grundausrichtung✓ Erfahrung in der partnerschaftlichen Kooperation mit Familien✓ Spaß und Freude an sprachlicher Förderung✓ Möglichkeit, eigenes Wissen auf Dienstbesprechungen an Kollegen (m/w/d) weiterzugeben✓ Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört, ist wünschenswert Was uns ausmacht✓ Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen✓ ✓ Leistungsgerechte Bezahlung nach den Regularien der Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland/CJD Mehr Informationen dazu finden Sie auch auf [Website-Link gelöscht]✓ Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung und Kinderzuschlag✓ Perspektivisch unbefristetes Dienstverhältnis nach den Statuten des CJD✓ Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern✓ Möglichkeit des Bikeleasings✓ Jobticket (Zuschuss zum Deutschland-Ticket)✓ Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, ganz unkompliziert über unser Online-Formular.Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video: Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Arbeitgeber CJD GöddenstedtAlte Dorfstr. 329571 Rosche EinsatzortCJD Kindertagesstätte Suhlendorf Schulstr. 229562 Suhlendorf ArbeitsbereichSozialpädagogik Einstellungab sofort Vergütung [Website-Link gelöscht] BefristungZunächst auf 1 Jahr befristet UmfangTeilzeit (19,5 Std./Woche) mit Möglichkeit zur Aufstockung auf 25 Std/ Woche mit Einsatz im Gruppendienst Infos & Kontakt Rückfragen anJoseffa StrackTel. 05805 9795793 Das Zusammen wirkt.
Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf Arbeitgeber: CJD Niedersachsen Nord
Kontaktperson:
CJD Niedersachsen Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Fort- und Weiterbildung im Bereich frühkindliche Sprachbildung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sprachförderung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Methoden in der Sprachförderung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur partnerschaftlichen Kooperation mit Familien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die sprachliche Förderung in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Ideen, wie du die Sprachentwicklung der Kinder unterstützen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachförderkraft für das Nachfolgeprogramm des Landes der Sprachförderung (m/w/d) Suhlendorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sprachförderkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich der frühkindlichen Sprachbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Sprachförderung und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Familien.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CJD Niedersachsen Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Anforderungen an die Sprachförderkraft, insbesondere über frühkindliche Sprachbildung und ressourcenorientierte pädagogische Arbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Zeige deine Begeisterung für sprachliche Förderung
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die sprachliche Förderung von Kindern zu vermitteln. Teile persönliche Anekdoten oder Erfolge, die deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Sprachentwicklung verdeutlichen.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an Teamarbeit und Kooperation mit Kollegen und Familien zeigen. Dies könnte auch deine Bereitschaft zur Reflexion und Teambegleitung unterstreichen.
✨Informiere dich über die Werte des CJD
Da die Stelle in einem christlichen Umfeld angeboten wird, ist es hilfreich, sich über die Werte und die Mission des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands zu informieren. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und wie sie deine Arbeit beeinflussen könnten.