Assistenz der Regionalleitung (m/w/d) | Region 6 | Bielefeld
Jetzt bewerben
Assistenz der Regionalleitung (m/w/d) | Region 6 | Bielefeld

Assistenz der Regionalleitung (m/w/d) | Region 6 | Bielefeld

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Regionalleitung in administrativen Aufgaben und der Organisation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten diakonischen Stiftungen Deutschlands mit über 150 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Unterstützung von Menschen in Not bei und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit bis zu 29,25 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein. Diese Stelle in unserem Einrichtungsverwaltungszentrum Region 6 in Bielefeld-Eckardtsheim wird in Teilzeit (mit bis zu 29,25 Stunden wöchentlich) und unbefristet zum 15.10.2025 besetzt.

APCT1_DE

Assistenz der Regionalleitung (m/w/d) | Region 6 | Bielefeld Arbeitgeber: Stiftung Bethel

Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bieten nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten diakonischen Unternehmen Deutschlands, sondern auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Mitarbeitende profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer sinnstiftenden Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung des Lebens von Menschen beiträgt, die unsere Hilfe benötigen. In Bielefeld-Eckardtsheim erwartet Sie eine engagierte Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für soziale Belange einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stiftung Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz der Regionalleitung (m/w/d) | Region 6 | Bielefeld

Tip Nummer 1

Informiere dich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Stiftung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Assistenz und im Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Menschen in Not am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Regionalleitung (m/w/d) | Region 6 | Bielefeld

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse im Sozial- und Gesundheitswesen
EDV-Kenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Selbstständigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen besonders betonst, da diese in der Assistenz der Regionalleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen der Stiftung übereinstimmen. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im sozialen oder Gesundheitswesen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Arbeitsfelder, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen für die Assistenz der Regionalleitung unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer diakonischen Einrichtung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Region 6 aktuell hat, oder nach den Erwartungen an die Assistenz der Regionalleitung.

Assistenz der Regionalleitung (m/w/d) | Region 6 | Bielefeld
Stiftung Bethel
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>