Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei technischen Berechnungen und Kalkulationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Bau- und Ingenieurbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Kalkulationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Technischen Mitarbeiter/Kalkulator (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit Arbeitgeber: A. Frauenrath Bauunternehmen GmbH
Kontaktperson:
A. Frauenrath Bauunternehmen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischen Mitarbeiter/Kalkulator (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kalkulationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen technischen Mitarbeiter/Kalkulator zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als technischer Mitarbeiter ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Mitarbeiter/Kalkulator (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Qualifikationen mit diesen Anforderungen übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Technischer Mitarbeiter/Kalkulator zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im technischen Bereich oder in der Kalkulation hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Frauenrath Bauunternehmen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Technischer Mitarbeiter/Kalkulator wirst du mit spezifischen technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kalkulation und relevante Softwarekenntnisse beherrschst, um im Interview zu überzeugen.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.