Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) - Städtische Galerie
Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) - Städtische Galerie

Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) - Städtische Galerie

Stuttgart Volontariat Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Wechselausstellungen und Workshops für alle Altersgruppen in unserer Städtischen Galerie.
  • Arbeitgeber: Die Städtische Galerie bietet ein kreatives Umfeld für Kunstliebhaber und engagierte Mitarbeiter.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Arbeitsklima, Fahrtkostenzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Kunstvermittlung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Kunstgeschichte, Erfahrung in der Vermittlungsarbeit und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 08.08.2025 möglich.

Für unser Städtische Galerie suchen wir dich zum 01.11.2025 für das Wissenschaftliche Volontariat (m/w/d) – Städtische Galerie ➔ Wie du hier Stadt machst: Die Schwerpunkte des Volontariats liegen in der zielgruppenorientierten Vermittlung der Wechselausstellungen: von klassischen Führungen für Erwachsene über Sonderveranstaltungen für alle Altersgruppen bis hin zu praktischen Workshops für Kinder Aktive Mitgestaltung und Unterstützung bei der Umsetzung des gesamten Begleitprogramms Maßgebliche Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung der Wechselausstellungen Regelmäßige Beteiligung an der Aufarbeitung der Sammlungs-bestände inkl. Inventarisierung, Digitalisierung, Depot-organisation, Recherche sowie Vorbereitung verschiedener Präsentationsformen Mitwirken bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Einblick in alle relevanten Bereiche eines kommunalen Museums Eine Änderung bzw. Ergänzung des Aufgabenbereichs behalten wir uns vor. ➔ Was dich ausmacht: Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Im 1. Jahr 50 v.H. des Entgelts der Entgeltgruppe 11, Stufe 1 und im 2. Jahr 50 v.H. des Entgelts der Entgeltgruppe 11, Stufe 2 Eine befristete Einstellung auf zwei Jahre in Vollzeit Ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Ein gutes Arbeitsklima in einem angenehmen Team Einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV in Höhe von 66%, maximal 80 EUR pro Monat Eine aufgabenorientierte Fort- und Weiterbildung Verschiedene Mitarbeiterevents Weitere Benefits findest du auf unserer Homepage ➔ Wie für dich gemacht: Ein mit Master/Magister abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften Profunde Kenntnisse im Bereich der Kunst des 20./21. Jahrhunderts Erfahrungen in der Vermittlungsarbeit für unterschiedliche Zielgruppen Stilsicheres Formulieren in Wort und Schrift; zudem Beherrschen der englischen Sprache Sehr gute EDV-Kenntnisse (auch Fotobearbeitung, Grafikanwendungen, Social Media) Teamfähigkeit, Engagement, Kreativität, freundlicher Umgang und gute Kommunikation sowie Organisationstalent HIER ONLINE BEWERBEN Bis zum 08.08.2025. ➔ MEHR INFORMATIONEN: Mehr Informationen: Telefonische Auskünfte zum Arbeitsgebiet: 07142/74-818 – Frau Dr. Lanfermann Auskünfte zu personalrechtlichen Fragen 07142/74-209 – Frau Schäfer Weitere Informationen findest du auf der städtischen Homepage sowie zur Galerie unter https://galerie.bietigheim-bissingen.de Datenschutz Impressum

Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) - Städtische Galerie Arbeitgeber: ZEIT ONLINE Stellenmarkt

Die Städtische Galerie bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Als Teil eines engagierten Teams profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem angenehmen Arbeitsklima. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Vermittlung von Kunst zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in einem kommunalen Museum weiterzuentwickeln.
Z

Kontaktperson:

ZEIT ONLINE Stellenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) - Städtische Galerie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Kunstszene tätig sind. Sie könnten wertvolle Informationen oder sogar Empfehlungen für das Volontariat haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Wechselausstellungen der Städtischen Galerie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen und Künstlern hast, die dort präsentiert werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Vermittlungsarbeit vor. Überlege dir, wie du verschiedene Zielgruppen ansprechen würdest und welche kreativen Ideen du für Workshops oder Veranstaltungen hättest.

Tip Nummer 4

Zeige deine EDV-Kenntnisse! Bereite Beispiele vor, wie du Fotobearbeitung oder Social Media in der Kunstvermittlung eingesetzt hast. Das wird deine technische Kompetenz unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) - Städtische Galerie

Kunsthistorisches Wissen
Kenntnisse der Kunst des 20./21. Jahrhunderts
Vermittlungsfähigkeiten für unterschiedliche Zielgruppen
Stilsicheres Formulieren in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
EDV-Kenntnisse
Fotobearbeitung
Grafikanwendungen
Social Media Kenntnisse
Teamfähigkeit
Engagement
Kreativität
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Städtische Galerie: Informiere dich über die Städtische Galerie und ihre aktuellen Wechselausstellungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Galerie, ihre Programme und die Zielgruppen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über dein Studium sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für das wissenschaftliche Volontariat geeignet bist. Betone deine Kenntnisse in der Kunstgeschichte, deine Erfahrungen in der Vermittlungsarbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZEIT ONLINE Stellenmarkt vorbereitest

Kenntnis der Kunstgeschichte zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Werke oder Künstler zu diskutieren und deren Bedeutung in der Kunstgeschichte zu erläutern.

Zielgruppenorientierte Vermittlung

Überlege dir Beispiele, wie du verschiedene Zielgruppen ansprechen würdest. Zeige, dass du kreative Ideen für Führungen und Workshops hast, die auf unterschiedliche Altersgruppen zugeschnitten sind.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Fotobearbeitung und Social Media, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Programme oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Teamfähigkeit und Engagement betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.

Wissenschaftliches Volontariat (m/w/d) - Städtische Galerie
ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>